Global Goals Award - dein Projekt, dein Award!
Reiche dein Projekt bis zum 31. Mai ein und nimm am Global Goals Award teil!
Am 3. Juli werden im Estrel Convention Center herausragende Projekte und Initiativen ausgezeichnet, die bereits jetzt wirkungsvoll Transformation möglich machen – für ein sozial gerechtes, ökologisch stabiles und ökonomisch starkes Berlin.

Bis auf den letzten Krümel
Jedes Jahr landen in Deutschland 18 Mio. Tonnen Lebensmittel im Müll. Der gemeinnützige Verein RESTLOS GLÜCKLICH möchte das ändern. Mit seinem Kitaprojekt „Bis auf den letzten Krümel“ vermittelt er Berliner

GOAL 17 – GET TOGETHER NOW!
In dem Projekt GOAL 17 – GET TOGETHER NOW! haben Künstler*innen von sideviews mit ca. 400 Kindern aus drei Berliner Grundschulen alle 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) verfilmt: In 17 Kurzfilmen, realisiert

Gemeinschaftspark an der Investitionsbank Berlin
Als Förderbank unterstützt die Investitionsbank Berlin (IBB) das Land Berlin darin, die Hauptstadt nachhaltig, wettbewerbsfähig und innovativ zu gestalten. Schwerpunkte der Förder- und Finanzprodukte sind Wirtschafts-, Immobilien- und Arbeitsmarktförderung. Die

MUVN – Deine Mitfahrgelegenheit für Gegenstände
MUVN setzt genau dort an, wo Städte wie Berlin täglich an ihre logistischen Grenzen stoßen: zu viele Lieferfahrzeuge, unnötige Leerfahrten, gestresste Zustellerinnen und Zusteller – und gleichzeitig Menschen, die genau

CHANGEMAKER AKADEMIE
Die CHANGEMAKER AKADEMIE ist ein innovatives Fortbildungsprogramm, das junge Mitarbeitende gezielt dafür qualifiziert, nachhaltige Veränderungsprozesse in Unternehmen anzustoßen und mitzugestalten. Ziel ist es, eine zukunftsfähige, regenerative Wirtschaft von innen heraus
querstadtein e.V.
querstadtein ist ein mehrfach ausgezeichneter Verein, der seit zwölf Jahren als politischer Bildungsträger arbeitet. Wir organisieren zum Beispiel Stadtführungen aus der Sicht von (ehemals) wohnungs- oder obdachlosen Menschen und Menschen

Visitenkarten statt Leinwand
Visitenkarten statt Leinwand ist das Motto der Upcycling-Künstlerin Annett Wagner. Sie malt ihre urbanen Landschaften und abstrakten Motive auf Altpapier um bei den Betrachtenden einen Perspektivwechsel anzuregen und Transformation erlebbar

Ich male mir die Welt, wie sie mir gefällt.
„Verewige Dich in einem Kunstwerk“ – lautete Annett Wagners Aufruf auf der Grünen Woche 2025. Auf einer vorbereiteten Fläche aus alten Flyern konnten die Besucher*innen einen Punkt stempeln und so

DAS TRIKOT – das erste Fußballtrikot weltweit aus Cradle to Cradle Gold zertifizierten Materialien kommt aus Berlin!
Im Herbst 2024 brachte der FC Internationale mit seinen neuen Ausrüstern runamics und HAKRO eine kleine Weltneuheit auf den Platz – DAS TRIKOT. Es wird ausschließlich aus Cradle to Cradle

FARADGANG BERLIN E.V.
FARADGANG BERLIN E.V. ist ein Zusammenschluss von Fahrradenthusiast*innen, die sich das Ziel gesetzt haben, Mobilität für alle zugänglich zu machen. Die Freiwilligen der Faradgang reparieren gespendete Fahrräder und verschenken sie anschließend

NIRGENDWO Umweltbildungs- & Kulturort im Wriezener Park
Ort der Stadtnatur, Erlebnis- & Lernort für Natur-, Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsbildung, Kulturort und -bühne & nachhaltiger Veranstaltungsort NIRGENDWO Umweltbildungs- & Kulturort im Wriezener Park

PLANT A SEEED
“PLANT A SEEED” ist das erste wissenschaftliche Nachhaltigkeitsprojekt für Großkonzerte in Deutschland. Initiiert von The Changency in Zusammenarbeit mit der Band Seeed und Berliner Hochschule für Technik, untersuchte das Projekt

Charité Competence Center for Traditional and Integrative Medicine (CCCTIM)
Gesundheit natürlich nachhaltig denken Das Charité Competence Center for Traditional and Integrative Medicine (CCCTIM) konzentriert sich auf die Erforschung und Evidenzgenerierung der sicheren und effektiven Anwendung von Naturheilkunde und traditioneller

100.000 Regenwasser-Tankstellen für die “essbare Schwammstadt”
Stell dir vor, in ganz Berlin wäre die nächste „Regenwasser-Tankstelle“ nie weiter als 50 Meter entfernt – eine kostenlose Quelle für alle, die Bäume gießen, Baumscheiben pflegen oder Fassaden und

Hotel Continental – Art Space in Exile
Hotel Continental – Art Space in Exile ist ein Zentrum für zeitgenössische Kultur in Berlin, das schutzsuchenden Künstlern aus der Ukraine und anderen Ländern, die unter Krieg und Verfolgung leiden,

Zukunft findet Stadt. Hochschulnetzwerk für ein resilientes Berlin
Fünf Berliner Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) bearbeiten fach- und hochschulübergreifend gemeinsam mit Praxispartner*innen städtische Herausforderungen in den Bereichen Klima, Nachhaltigkeit, Gesundheit und Resilienz. In verschiedenen Teilprojekten vernetzen sich Forscher*innen,

match.care
Digitale Rekrutierung und Integration von Fachkräften im Gesundheitswesen in Berlin match.care

Musikalische Stolpersteine
Berliner Schüler:innen erarbeiten Medien zur Geschichte verfolgter Musiker:innen im Berlin der NS-Zeit. Im September 2024 startete der Landesmusikrat Berlin das Projekt „Musikalische Stolpersteine“. Im Projekt rekonstruieren Schüler:innen die Lebensgeschichten zur