







Wir machen dein Engagement sichtbar!
Reiche dein Projekt ein und zeig dein Engagement für die Metropolregion Berlin-Brandenburg!
Auf unserer SDG-Map zeigen wir herausragende Projekte und Initiativen, die bereits jetzt wirkungsvoll Transformation möglich machen – für ein sozial gerechtes, ökologisch stabiles und ökonomisch starkes Berlin.

Fahrrad-App für saubere Luft, grüne Welle und sichere Routen
Fahrradfahren in der Stadt kann anstrengend sein: Schlechte Luft, gefährliche Verkehrssituationen mit Autos oder Lastern, volle Radwege. Um diese Situation zu verbessern, hat Fraunhofer FOKUS eine Fahrrad-App für dynamisches Routing […]

Teufelsberg Berlin
Der Teufelsberg Berlin hat eine faszinierende Geschichte. Er ist Symbol und Inspiration für Umbruch, Kreativität und Erneuerung. Wer den Berg betritt, bleibt nicht unberührt von der Atmosphäre der Freiheit, die sich auch […]

#Berlinunrasiert
#Berlinunrasiert Der englische, kurzgemähte Rasen hat ausgedient. Er muss ständig bewässert werden, kühlt die Umgebung kaum, bietet keinen Schatten und schon gar keinen Lebensraum für Bestäuber-Insekten. Mit der Initiative #Berlinunrasiert […]

100 Meter Zukunft
Berlin ist die Stadt der urbanen Innovationen. Start-ups, etablierte Unternehmen und Initiativen arbeiten – oft im Verbund mit wissenschaftlichen Einrichtungen – an innovativen Lösungen für die drängendsten Fragen im Stadtraum: […]

Einfach. Dreifach. Gewinnen.
Mit der Stickstoffdüngung Effizienz, Umweltschutz und Erlöse pushen Hohe Erträge erzielen, die Umwelt schützen und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich sein: eine Mega-Herausforderung – und Alltag in der modernen Landwirtschaft. Innovative Lösungen […]
Mobility Hub isicargo – Verkehrswende erlebbar machen
Der Mobility Hub ist ISICARGOs Beitrag zur EXPO 2035 – ein lebendiger Ort für nachhaltige urbane Mobilität im Herzen von Weißensee. Als zentraler Showroom, Veranstaltungs- und Beratungsort sowie Testfläche für […]
ZeitZubi
Mit ZeitZubi verbinden wir Ausbildung und Ehrenamt miteinander. Ausbildungsbetriebe stellen ihre Nachwuchstalente für gemeinnützige Tätigkeit frei. Mit ZeitZubi kooperieren wir mit unterschiedlichen gemeinnützigen Organisationen, um jungen Menschen den Weg ins […]

Nachhaltigkeit, die sich auszahlt.
Bis zur Expo 2035 soll Berlin nicht nur Gastgeber der Welt sein, sondern auch Vorreiter für nachhaltige Stadtentwicklung. Wir unterstützen dieses Ziel, indem wir Unternehmen, öffentliche Gebäude und die städtische […]

Living Tree im Radisson Hotel Berlin
Was ist das perfekte Lobbykonzept für das Radisson Collection Hotel im Berliner DomAquarée nach dem unerwarteten Bersten des ursprünglich dort beheimateten Aquariums? Die Antwort: der nachhaltig und zeitgemäße „Living Tree“, […]

Zukunftslust
Zukunftslust e.V. ist eine Kiezinitiative, die in einem kleinen Areal in Berlin Lichterfelde-Ost den Veränderungs- bzw. Transformationsprozess exemplarisch vorantreibt und Lust auf eine gemeinwohlorientierte Zukunft machen will. Unter Berücksichtigung der […]

FiN-AG
Die FiN-AG („Fit in Naturwissenschaften“) an der Grundschule Am Sandhaus bringt Schülerinnen und Schülern der Klassen 3–6 Naturwissenschaften praxisorientiert näher. Gemeinsam mit dem außerschulischen Partner dem Gläsernen Labor Berlin-Buch und […]

NEXT DECARB
Wir sind davon überzeugt, dass die Teilchenphysik einen entscheidenden Impuls für die skalierbare Dekarbonisierung der Industrie liefern kann. Unternehmen der Stahl-, Glas- und Chemieproduktion haben aufgrund der Komplexität ihrer Produktionsprozesse […]

BioBrew Berlin: 0 Plastic 0 Aluminium
A project by Café Mundi in partnership with Global Goals Berlin. With the “BioBrew Berlin: 0 Plastic 0 Aluminium” project, an ecological, socially responsible, and economically viable initiative is emerging […]

Kreisler – Teilen. Treffen. Reparieren.
Der Kreisler ist ein Raum, in dem Reparaturen, Leihen und das Teilen von Gegenständen im Mittelpunkt stehen. Es geht darum, gemeinsam mit der Nachbarschaft alltägliche Probleme zu lösen und dabei […]

Photovoltaik-Anlage der ESMT Berlin
Durch die Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auf dem Dach des Hauptgebäudes der ESMT Berlin werden jährlich rund 150 Tonnen Kohlenstoffdioxid eingespart. Mit insgesamt 893 hocheffizienten Modulen auf dem denkmalgeschützten ehemaligen Staatsratsgebäude erreicht […]

Funkytown
Welcome to Funkytown. Ein innovatives Kreativ-Quartier, von dem man auf Spree und Plänterwald schaut und sowohl das benachbarte Funkhaus in der Nalepastraße, als auch die Skyline der Stadt überblickt. Aus […]

Estrel Tower – modern und nachhaltig auf höchstem Niveau
Mit dem Estrel Tower entsteht ein sozial gerechtes, ökologisch stabiles und wirtschaftlich starkes Leuchtturm-Projekt in Berlin-Neukölln. Als erster Wolkenkratzer der Hauptstadt und Erweiterung des Estrel-Komplexes vereint er moderne Architektur mit […]

#hacktheworldabetterplace
Wir bieten immer wieder Programmierkurse für Berliner Schülerinnen und Schüler an, um Bock auf Zukunftsberufe zu machen. Wir sind dabei in unterschiedlichen Bezirken aktiv und beziehen diverse Berliner Unternehmen mit […]

Berlin Design Week – Gestaltung als Antwort auf globale Herausforderungen
Design spielt eine zentrale Rolle bei der Lösung globaler Herausforderungen. Mit einem Fokus auf nachhaltige Produktgestaltung, Kreislaufwirtschaft und soziale Innovation greifen wir genau die Themen auf, die den gesellschaftlichen Wandel […]

Deutsche Allianz Meeresforschung
Der Ozean ist der Ursprung allen Lebens – und Grundlage unseres Lebens auf der Erde.Die Meere liefern uns Nahrung und Ressourcen und sind gleichzeitig Orte der Sehnsucht und Inspiration. Doch […]

Digital Boomer
Die Digitalisierung beeinflusst nicht nur Wirtschaft und Unternehmen. Auch im Privaten gibt es unzählige Berührungspunkte mit der digitalen Welt. Ob zwischenmenschliche Kommunikation, private Organisation oder eigener Medienkonsum – neue Plattformen […]

Bürgerlobby Klimaschutz, Ortsgruppe Berlin
Die Citizens’ Climate Lobby ist eine Bürgerlobby, die in über 70 Ländern weltweit den politischen Willen für effektiven Klimaschutz schafft. Seit 2015 sind wir als Bürgerlobby Klimaschutz auch in Deutschland […]

SmartPlant | Urban Indoor Farming
SmartPlant hat eine neue Technologie für den energie- und wasser-autarken Anbau von Gemüse und medizinischen Heilpflanzen in urbanen Regionen entwickelt. Das Verfahren ist CO2-negativ und ermöglicht den ganzjährig Anbau von […]

Bis auf den letzten Krümel
Mit dem Projekt Bis auf den letzten Krümel möchten wir Kitas bei der Umsetzung des Berliner Bildungsprogramms in den Bereichen „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und „gesundheitsförderlich Ernährung“ unterstützen. Das Projekt […]

Spielplätze im Tierpark Berlin
Im Tierpark Berlin wurden zwei innovative Spielplätze geschaffen, die nachhaltige Stadtentwicklung und Denkmalschutz beispielhaft miteinander verbinden. Das Areal an der ehemaligen Plansche, ein geschütztes Zeugnis der 1950er-Jahre-Architektur, wurde behutsam modernisiert: […]

Panda Garden im Zoo Berlin
Die Panda-Anlage im Zoo Berlin ist ein hervorragendes Beispiel für modernen Artenschutz und nachhaltige Bauweise. In Zusammenarbeit mit der dan pearlman Erlebnisarchitektur entstand auf 5.480 Quadratmetern ein einzigartiges Areal, das […]

SRH University Campus Berlin
Der SRH Campus Berlin in Neukölln ist ein innovativer Hochschulstandort, der hochwertige Bildung und modernes Lernen in den Mittelpunkt stellt. In enger Zusammenarbeit mit der dan pearlman Markenarchitektur wurde das […]

Alfred-Brehm-Haus im Tierpark Berlin
Das Alfred-Brehm-Haus im Tierpark Berlin wurde unter der Leitung von der dan pearlman Erlebnisarchitektur umfassend modernisiert und an die Bedürfnisse bedrohter Tierarten des tropischen Regenwalds angepasst. Der denkmalgeschützte Bau aus […]

Elefantenhaus – Tierpark Berlin
Mit dem Umbau des ehemaligen Dickhäuter Hauses entsteht im Tierpark Berlin Europas größtes und modernstes Elefantenhaus für Afrikanische Elefanten. Die neue Anlage umfasst 16.300 Quadratmeter naturnah gestaltete Innen- und Außenbereiche […]

fainin
fainin ist eine digitale Plattform, die das Teilen von Gegenständen und Ressourcen innerhalb von Organisationen – wie Hochschulen, Unternehmen oder wissenschaftlichen Einrichtungen – einfach, sicher und transparent macht. Unter dem […]

Jugendreisen ins Metaversum
Sensibilisierungstraining gegen Antisemitismus – in Virtual Reality Wir sensibilisieren Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren für das Thema Antisemitismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im digitalen und analogen Raum. In diesem Workshop […]

DR3AM – Digital Rooms for Education in Addtive Manufacturing
DR3AM ist eine interaktive Lern- und Vernetzungsplattform, die kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) den Zugang zur additiven Fertigung erleichtert. In virtuellen Lernräumen erleben Nutzer:innen branchenspezifische 3D-Druck-Workflows – von der Problemstellung […]

Orbisens – Das Nervensystem für nachhaltige Städte
Orbisens entwickelt eine modulare, kosteneffiziente Umweltmesstechnik, die Städten hilft, lokale Klimarisiken frühzeitig zu erkennen und datenbasiert zu handeln. Unser System kombiniert kompakte Sensoren mit einfacher Installation und Wartung – ideal […]

Cradle to Cradle Lab
Das C2C LAB in Berlin ist die weltweit erste umfassende Sanierung nach den innovativen Kriterien von Cradle to Cradle. Auf 500 Quadratmetern werden C2C Denkschule und Designkonzept als Bildungszentrum, NGO […]

UNDA
Die smarte Multifunktionsflasche für eine Zero-Waste-Zukunft UNDA ist mehr als nur eine Trinkflasche – sie ist ein Werkzeug für nachhaltigen Wandel im urbanen Raum. Erfunden und designed in Berlin, ist […]

ContainerGrid – Digitale Rückführlogistik für eine skalierbare Kreislaufwirtschaft in der Industrie
ContainerGrid digitalisiert und orchestriert die Rückführlogistik von industriellen End-of-Life-Gütern mit dem Ziel, den Übergang zu einer echten Kreislaufwirtschaft zu ermöglichen. Derzeit scheitert die Wiederverwendung von Recyclingmaterialien häufig an mangelnder Transparenz, […]

ALLES IM FLUSS – Vom Wissen ins Handeln für saubere Gewässer, Ufer, Parks und Kieze
Berlin gilt als grüne und blaue Metropole, zeigt sich aber oft von seiner schmutzigen Seite. Nicht selten landen Verpackungsmüll, Kippen und Kronkorken und andere Müllreste in unseren Parks, an Ufern […]

Beauftragte für Gute Arbeit im Bezirksamt Pankow von Berlin
Egal ob bei Fragen zum Beschäftigungsverhältnis, zur Entlohnung, zu Arbeitsbedingungen oder zur Mitbestimmung am Arbeitsplatz: bei den Beauftragten für Gute Arbeit und Ausbildung sind Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an der richtigen […]

Beauftragte für Gute Arbeit und Ausbildung im Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Egal ob bei Fragen zum Beschäftigungsverhältnis, zur Entlohnung, zu Arbeitsbedingungen oder zur Mitbestimmung am Arbeitsplatz: bei den Beauftragten für Gute Arbeit und Ausbildung sind Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an der richtigen […]

Beauftragte für Gute Arbeit Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Egal ob bei Fragen zum Beschäftigungsverhältnis, zur Entlohnung, zu Arbeitsbedingungen oder zur Mitbestimmung am Arbeitsplatz: bei den Beauftragten für Gute Arbeit und Ausbildung sind Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an der richtigen […]

Beauftragte für Gute Arbeit im Bezirksamt Lichtenberg von Berlin
Egal ob bei Fragen zum Beschäftigungsverhältnis, zur Entlohnung, zu Arbeitsbedingungen oder zur Mitbestimmung am Arbeitsplatz: bei den Beauftragten für Gute Arbeit und Ausbildung sind Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an der richtigen […]

GOAL 17 – GET TOGETHER NOW!
In dem Projekt GOAL 17 – GET TOGETHER NOW! haben Künstler*innen von sideviews mit ca. 400 Kindern aus drei Berliner Grundschulen alle 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) verfilmt: In 17 Kurzfilmen, realisiert […]

Gemeinschaftspark an der Investitionsbank Berlin
Als Förderbank unterstützt die Investitionsbank Berlin (IBB) das Land Berlin darin, die Hauptstadt nachhaltig, wettbewerbsfähig und innovativ zu gestalten. Schwerpunkte der Förder- und Finanzprodukte sind Wirtschafts-, Immobilien- und Arbeitsmarktförderung. Die […]

MUVN – Deine Mitfahrgelegenheit für Gegenstände
MUVN setzt genau dort an, wo Städte wie Berlin täglich an ihre logistischen Grenzen stoßen: zu viele Lieferfahrzeuge, unnötige Leerfahrten, gestresste Zustellerinnen und Zusteller – und gleichzeitig Menschen, die genau […]

CHANGEMAKER AKADEMIE
Die CHANGEMAKER AKADEMIE ist ein innovatives Fortbildungsprogramm, das junge Mitarbeitende gezielt dafür qualifiziert, nachhaltige Veränderungsprozesse in Unternehmen anzustoßen und mitzugestalten. Ziel ist es, eine zukunftsfähige, regenerative Wirtschaft von innen heraus […]
querstadtein e.V.
querstadtein ist ein mehrfach ausgezeichneter Verein, der seit zwölf Jahren als politischer Bildungsträger arbeitet. Wir organisieren zum Beispiel Stadtführungen aus der Sicht von (ehemals) wohnungs- oder obdachlosen Menschen und Menschen […]

Visitenkarten statt Leinwand
Visitenkarten statt Leinwand ist das Motto der Upcycling-Künstlerin Annett Wagner. Sie malt ihre urbanen Landschaften und abstrakten Motive auf Altpapier um bei den Betrachtenden einen Perspektivwechsel anzuregen und Transformation erlebbar […]

Ich male mir die Welt, wie sie mir gefällt.
„Verewige Dich in einem Kunstwerk“ – lautete Annett Wagners Aufruf auf der Grünen Woche 2025. Auf einer vorbereiteten Fläche aus alten Flyern konnten die Besucher*innen einen Punkt stempeln und so […]

DAS TRIKOT – das erste Fußballtrikot weltweit aus Cradle to Cradle Gold zertifizierten Materialien kommt aus Berlin!
Im Herbst 2024 brachte der FC Internationale mit seinen neuen Ausrüstern runamics und HAKRO eine kleine Weltneuheit auf den Platz – DAS TRIKOT. Es wird ausschließlich aus Cradle to Cradle […]

URBAN UTOPIA Conference
URBAN UTOPIA – Die Zukunft von Pflanzen und Stadt als lebendiges Ökosystem Die URBAN UTOPIA Conference versteht sich als lebendiges Ökosystem für neue Perspektiven auf das Zusammenspiel von Pflanzen und […]

Alganize
Alganize ist ein innovatives AgTech-Startup mit Sitz in Berlin, das sich auf natürliche Lösungen zur Förderung der Pflanzengesundheit spezialisiert hat. Das Unternehmen entwickelt biobasierte Produkte auf Algenbasis, die den Einsatz […]

CannaBau- Technik (DuraHemp GmbH i.G.) – Nachhaltige Baustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
DuraHemp® ist ein innovatives Startup, das sich auf die regionale Produktion von umweltfreundlichen Hanfkalk-Fertigbauteilen in Deutschland und Europa spezialisiert hat. Aufgrund der steigenden Nachfrage soll die Produktion in einen industriellen […]

Berlin Breath Walks
Berlin Breath Walks sind achtsame Spaziergänge mit Fokus auf Atmung, Körperwahrnehmung und Verbindung zur Natur. Wir gehen gemeinsam durch Parks oder Wälder in Berlin, atmen bewusst, und nehmen uns Zeit, […]

Future Products (Medienproduktion)
Future Products ist eine Zusammenarbeit von Produzierende und Regieführende Personen mit dem Ziel, eine nachhaltige Filmindustrie aufzubauen. Darüber hinaus widmen wir uns wichtigen Themen wie psychischer Gesundheit, Belästigung am Arbeitsplatz […]

App für fLotte – freie Lastenräder in Berlin nun auch digital ausleihen
App für fLotte Bike Sharing Service zum Teilen von Cargobike gewinnt Partner Im Rahmen eines Pro-Bono-Projekts mit der MaaS-Organisation fLotte unterstützt Telling Studio GmbH diese bei der Herausforderung der Digitalisierung. […]

Dendropharm – Schmerztherapie ohne Suchtgefahr
Starke Schmerzmittel auf Opiatbasis werden seit Langem sowohl gegen akuten (z.B. postoperativen) Schmerz sowie chronische Schmerzen (z.B. Krebs) erfolgreich eingesetzt. Der Nachteil ist ihr Suchtrisiko: 15% der mit Opiaten behandelten […]

GRÜN-BLAUER Campus HTW Berlin
Unter dem Motto „GRÜN-BLAUER HTW-Campus Wilhelminenhof“ wird die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) ihren direkt an der Spree gelegenen Campus in Oberschöneweide an den fortschreitenden Klimawandel anpassen […]

Nashorn Pagode – Zoo Berlin
Die NASHORN PAGODE im Zoo Berlin steht entsprechend der Welt-Zoo-Naturschutzstrategie für die authentische Darstellung eines Lebensraumes und dessen Erlebbarkeit in einem Zoo. Die neue, von der dan pearlman Erlebnisarchitektur gestaltete […]

Teach Tomorrow
Teach Tomorrow – Starke Kids für die Welt von morgen Wir möchten Kinder und Jugendliche (8–16 Jahre) auf eine Zukunft voller Chancen und Herausforderungen vorbereiten. Gemeinsam mit führenden Experten als […]

.GUT Am Flughafen 1
Republic und dem Schumacher Quartier ein Quartier für die Stadt der Zukunft. .GUT Am Flughafen 1 macht den Anfang für diese Entwicklung. In den ehemaligen Luftfracht Hallen ist ein temporärer […]

Alterocentric Impact Promoter Score
Established in 2024, the Research Institute of Altrocentric Business Ethics is a non-profit organization dedicated to the promotion of science and research in the field of altrocentric business ethics. The […]

bARlinietta
„Unorte“ Berlins werden mit einem Augmented Reality Orchester, der „bARlinietta“ zu neuen Erfahrungs- und Erlebnisorten. Mittels einem mobile Device kann man Musiker-Musikerinnen sehen und hören. Dadurch erhalten Orte in Berlin, […]

Nachhaltige Veranstaltungen mit VATERBLUT
Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Livekommunikation und als von visitBerlin in der höchsten Kategorie zertifizierter Sustainable Partner hat VATERBLUT einen eigenen Bewertungs- und Auswertungs-Leitfaden entwickelt, der Kriterien für […]

FARADGANG BERLIN E.V.
FARADGANG BERLIN E.V. ist ein Zusammenschluss von Fahrradenthusiast*innen, die sich das Ziel gesetzt haben, Mobilität für alle zugänglich zu machen. Die Freiwilligen der Faradgang reparieren gespendete Fahrräder und verschenken sie anschließend […]

NIRGENDWO Umweltbildungs- & Kulturort im Wriezener Park
Ort der Stadtnatur, Erlebnis- & Lernort für Natur-, Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsbildung, Kulturort und -bühne & nachhaltiger Veranstaltungsort NIRGENDWO Umweltbildungs- & Kulturort im Wriezener Park

PLANT A SEEED
“PLANT A SEEED” ist das erste wissenschaftliche Nachhaltigkeitsprojekt für Großkonzerte in Deutschland. Initiiert von The Changency in Zusammenarbeit mit der Band Seeed und Berliner Hochschule für Technik, untersuchte das Projekt […]

Charité Competence Center for Traditional and Integrative Medicine (CCCTIM)
Gesundheit natürlich nachhaltig denken Das Charité Competence Center for Traditional and Integrative Medicine (CCCTIM) konzentriert sich auf die Erforschung und Evidenzgenerierung der sicheren und effektiven Anwendung von Naturheilkunde und traditioneller […]

100.000 Regenwasser-Tankstellen für die “essbare Schwammstadt”
Stell dir vor, in ganz Berlin wäre die nächste „Regenwasser-Tankstelle“ nie weiter als 50 Meter entfernt – eine kostenlose Quelle für alle, die Bäume gießen, Baumscheiben pflegen oder Fassaden und […]

Hotel Continental – Art Space in Exile
Hotel Continental – Art Space in Exile ist ein Zentrum für zeitgenössische Kultur in Berlin, das schutzsuchenden Künstlern aus der Ukraine und anderen Ländern, die unter Krieg und Verfolgung leiden, […]

Zukunft findet Stadt. Hochschulnetzwerk für ein resilientes Berlin
Fünf Berliner Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) bearbeiten fach- und hochschulübergreifend gemeinsam mit Praxispartner*innen städtische Herausforderungen in den Bereichen Klima, Nachhaltigkeit, Gesundheit und Resilienz. In verschiedenen Teilprojekten vernetzen sich Forscher*innen, […]

match.care
Digitale Rekrutierung und Integration von Fachkräften im Gesundheitswesen in Berlin match.care

Musikalische Stolpersteine
Berliner Schüler:innen erarbeiten Medien zur Geschichte verfolgter Musiker:innen im Berlin der NS-Zeit. Im September 2024 startete der Landesmusikrat Berlin das Projekt „Musikalische Stolpersteine“. Im Projekt rekonstruieren Schüler:innen die Lebensgeschichten zur […]

IDG Business Hub Berlin
Mit dem IDG Business Hub Berlin gestalten wir Führung, die wirklich etwas bewegt. Unsere Mission ist es, Führungskräfte zu befähigen, ihre Teams und Organisationen nicht nur zukunftsfähig, sondern auch nachhaltig […]

Balu – Adopt a pet
Balu unterstützt Tierheime bei der Vermittlung ihrer Haustiere. Auf der Vermittlungsplattform können Interessenten schnell und übersichtlich Hunde und Katzen aus deutschen Tierheimen in ihrer Umgebung entdecken und ihnen ein neues […]

Berlin Center for Gene and Cell Therapies
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin und die Bayer AG werden bis zum Jahr 2028 gemeinsam das Berlin Center for Gene and Cell Therapies errichten, einem Translationszentrum für transformative Gen- und Zelltherapien. Als […]

STARDUST SINFONIE
WAS: Gesellschaftlich engagierte Kunst. Unseren Heimatplaneten als das unvergleichlich wundersame und wunderschöne Zuhause zu präsentieren, ganz so wie er im Weltall schwebt, das ist unsere Leidenschaft. Wir laden ein, einen Abend […]

Europe Rings For Peace
WAS: Gesellschaftlich engagierte Kunst. Das Projekt “Europe Rings For Peace” als Europäisches Friedensläuten ist ein Berliner Projekt. Es wurde vom DNK Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz ins Leben gerufen. 2018 und 2019 […]

Die Macherei Berlin-Kreuzberg – ein innovatives und nachhaltiges Stadtquartier
Die Macherei Berlin-Kreuzberg am Halleschen Ufer 40-60 steht für Stadtgesundheit und -genuss auf allen Ebenen. Für eine abwechslungsreiche Lebens- und Arbeitsumgebung. Für Flexibilität, Vernetzung und Wohlbefinden. Für grüne Momente im […]

Quartiermeister – die erste gemeinwohlbilanzierte Biermarke Deutschlands
Quartiermeister ist die erste gemeinwohlbilanzierte Biermarke Deutschlands. Das unabhängige Sozialunternehmen aus Berlin setzt sich seit 2010 für eine gerechte Wirtschaft zum Wohle aller ein. Mit jeder verkauften Flasche unterstützt es […]

Der Holzmarkt Garten
In den letzten Jahrzehnten wurde die Natur systematisch aus unseren Städten verdrängt. Die Gründe dafür sind vielfältig und historisch gewachsen. Viele Menschen sind diesem Trend, freiwillig oder unfreiwillig, ins Umland […]

Raumkoordinationsstelle des Landesmusikrats Berlin
Raumkoordinationsstelle für Proben- und Aufführungsräume. 19,4% der Menschen in Deutschland musizieren in ihrer Freizeit, viele in freien Gruppen und Ensembles. Zahlreiche Räumlichkeiten in privaten Unternehmen oder öffentlichen Gebäuden stehen nach Geschäftsschluss […]

Auftakt Berlin
„Auftakt Berlin” ist ein Networking-Event für Newcomer der Musikbranche. Ziel ist, einen stärkeren Zusammenhalt innerhalb der nächsten Generation zu schaffen. Kommunikation zwischen u.a. Künstler:innen, Verlagen und Musikmagazinen der Zukunft— gleich zu […]

Sheltersuit – Unterstützung für obdachlose Menschen
Wenn die Temperaturen in den Wintermonaten unter den Gefrierpunkt fallen, geraten Menschen ohne festen Wohnsitz auf der Straße schnell in Lebensgefahr. Es drohen schwere Erfrierungen und im schlimmsten Fall der […]

Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science
Das WvSC ist ein gemeinnütziger Verein mit 35 Mitgliedern aus Industrie und Wissenschaft welches Menschen und Organisationen vernetzt, Forschung und vorwettbewerblichen Austausch ermöglicht und Menschen im Wandel der Arbeitswelt durch […]

Jelbi räumt auf
Jelbi räumt auf: Die Jelbi-Punkte an den beiden Südeingängen vom S+U Rathaus Spandau bündeln Mieträder, Scooter und Mopeds. Sie bieten Anschluss für die „letzte Meile“, schaffen zentrale Abstellmöglichkeiten und reduzieren […]

Kiezlabor des CityLAB
Das Kiezlabor des CityLAB in Berlin ist ein innovatives Projekt, das als energieautarkes Tiny House in einem umgebauten Schiffscontainer konzipiert wurde. Es dient als offener Raum für die Gemeinschaft und […]

Siemensstadt Square
Innovation und Urbanität beeindruckend vereint: Siemensstadt Square – 76 Hektar Berliner Zukunftsort Mit Siemensstadt Square plant und gestaltet Siemens in Berlin ein zukunftsweisendes Stadtquartier: nachhaltig, digital und kollaborativ. Hier treffen […]

KlimaWerkstatt Spandau
Die KlimaWerkstatt Spandau bietet seit 2013 eine zentrale Plattform und Anlaufstelle, um Spandau auf dem Weg zur Klimaneutralität und einer nachhaltigen Entwicklung zu stärken. Sie unterstützt mit Ihren Angeboten alle […]

Tiny Forests – Miniwälder
Das Projekt “Tiny Forests – Miniwälder” zielt darauf ab, 20 und mehr Tiny Forests in Berlin nach der Miyawaki-Methode zu pflanzen, die von Professor Akira Miyawaki ins Leben gerufen wurde. […]

Hitzehilfe – Notunterkunft für obdachlose Menschen
Bereits jetzt spürt Deutschland eine Änderung des Klimas durch extreme Temperaturen und Überschwemmungen. Obdachlose leiden im Sommer besonders unter dem Wetter. Sie halten sich meist in Innenstadtbereichen auf, wo die […]

Friedensfahrt 4.0
Die Friedensfahrt 4.0 ist der Versuch mit Hilfe von Sport und Kultur den Zusammenhalt zu stärken und Anlässe für Austausch und ein neues Miteinander im ländlichen Raum zu stärken. Es […]

Multifunktionale Moos-Module: Green City Solutions
Eine Alternative zu herkömmlichem (Stadt-)Grün bilden lebende Moose: Sie haben die Fähigkeit, Feinstaub zu binden und zu verstoffwechseln und über die Wasserverdunstung die Umgebung kühlen. Diese natürlichen Eigenschaften können mithilfe […]

Ein Ort für alle – Barrierefreiheit im Strandbad Plötzensee
Die Besondere Wohnform “Joachim-Fahl-Haus”, ein Wohnheim für Menschen mit Behinderung, und das Strandbad Plötzensee sind direkte Nachbarn am Weddinger Nordufer. Man kennt sich, man mag sich, man hilft sich. Die […]

Pilotprojekt Reinigungsstreife
Mit großer Resonanz hat die BVG im Februar ihr Projekt „Reinigungsstreife“ auf der südlichen U8 gestartet. Nach drei Monaten Pilotbetrieb und einer umfangreichen Auswertung steht jetzt fest: Der Test war […]

PaketConcierge
PaketConcierge nimmt ALLE deine Pakete an, egal wo oder was du bestellst und mit welchem Versanddienstleister verschickt wird. Du bestimmst deinen PaketConcierge selbst. Sobald dein Paket zugestellt wird, erhältst du […]

Berliner Spatzenretter
Die BERLINER SPATZENRETTER sind eine gemeinnützige Initiative, die von zwei Kölnerinnen in Berlin lebend, 2018 gegründet wurde. Ziel ist es seitdem den Spatzenpopulationen deutschlandweit zu helfen und auf deren Nöte aufmerksam zu machen. […]

EUREF-Campus Berlin – Das Reallabor der Energiewende
Der EUREF-Campus Berlin ist ein europaweit einmaliges Zukunftsprojekt. Rund um den Gasometer in Schöneberg arbeiten, forschen und lernen 7.000 Menschen in mehr als 150 Unternehmen, Institutionen und Startups in den […]

Generationenhaus Holländergarten – Grüne Energie statt fossiler Brennstoffe
Mit dem Generationenhaus Holländergarten betreut GASAG Solution Plus ein Neubauprojekt mit einem besonderen Anspruch an generationengerechtes Wohnen – auch mit Blick auf die Energieversorgung. Eigentümerin des Objekts ist die Stadtbürgergenossenschaft […]

Projekt Antonia – Solar und Geothermie sorgen für grüne Energie
Im Auftrag des Projektentwicklers urban space hat die GASAG Solution Plus ein komplett CO₂-neutrales Energiekonzept für das Gebäude mit 25 Wohnungen und zwei Gewerbeeinheiten entwickelt. Sowohl die Beheizung als auch […]

Neue Wege in der Wiederverwendung: Gebrauchtwarenkaufhaus NochMall
„Re-Use statt wegwerfen“ heißt es seit 2020 in Reinickendorf. Auf 1.500 Quadratmetern bietet die „NochMall“, das BSR-Gebrauchtwarenkaufhaus, Möbel, Kleidung, Elektrogeräte, Haushaltswaren, Spielzeug, Bücher und vieles mehr. Hinzukommt ein vielseitiges Workshop- […]

Freiraum in der Box – Ein Reallabor für zukunftsfähiges Bauen und Arbeiten
Der Freiraum befindet sich in einem denkmalgeschützten ehemaligen Pferdestall. Über die Rampe draussen kamen früher Pferde hier in den 1. Stock, im Erdgeschoss waren die Fuhrwerke untergebracht. Das Gebäude wurde […]

regioloop – Papier von hier
regioloop steht für einen nachhaltigen Papierkreislauf, hier wird Altpapier in Berlin und Brandenburg gesammelt, daraus bei der Papierfabrik Leipa in Schwedt (Brandenburg) Recyclingpapier hergestellt, das dann in Druckereien wie dem Druckhaus Sportflieger, Pinguin Druck und Printprinz […]

Berlin wetterfest machen mit dem BaumEntscheid
Berlin steht vor einer Herausforderung: Es wird heißer, das Wetter extremer, unser Grundwasser schwindet, unsere Bäume sterben. Die Stadt, unsere Viertel, Wohnungen und Arbeitsplätze heizen sich auf. Betroffen sind alle: […]

Dekarbonisierung 2030 – Die Flotte wächst, die Infrastruktur wächst mit
Bis 2030 soll die größte städtische Linienbusflotte Deutschlands (aktuell mehr als 1500 Busse) komplett auf lokal emissionsfreien Antrieb umgestellt sein. Die BVG setzt dabei auf die sich stetig und schnell […]

Pakettransport per Solarschiff auf der Spree
Deutsche Post DHL hat 2022 in Berlin mit einem elektrisch angetriebenen Solarschiff, in Kooperation mit Solarwaterworld den Pakettransport auf dem Wasser gestartet. Bei dem deutschlandweit ersten Pilotprojekt dieser Art hat […]

Patenschaften auf Augenhöhe – mit und voneinander lernen
Mit dem Patenschaftsprogramm fördert die Stiftung Bildung jährlich bundesweit über 3.000 Pat*innenschaften zwischen gleichaltrigen Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Teilhabechancen. Damit wurden bisher mehr als 40.000 Kinder und Jugendliche erreicht. […]

youstartN – Förderung nachhaltiger Gründungsideen junger Menschen
youstartN fördert innovative Gründungsideen und Unternehmen von Schüler*innen und Azubis, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, mit 500 – 1.000 Euro. Die youstartN-Förderung kann zum Auf- oder Ausbau der Gründungsidee, für […]

youclub2030 – nachhaltige Projekte in Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen
Das Förderprogramm unterstützt Projekte für Nachhaltigkeit in Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen mit bis zu 6.000 € im Jahr auf Basis des Aktionsplans Bildung für nachhaltige Entwicklung. Youclub2030 ist ein wachsendes Netzwerk […]

LAUNDROMAT – erster adidas Konzept-Store mit progressiven Retail-Design
Im September 2023 öffnete der erste adidas Pop-Up Store im Bezirk Prenzlauer Berg seine Türen. Der LAUNDROMAT bietet ein einzigartiges Konzept für Berliner Jugendliche: exklusiver Textilverleih, ausgewählte Second-Hand-Produkte und wechselnde […]

ZLB in die Friedrichstraße – Eine Chance für Berlin
Öffentliche Bibliotheken schaffen Orte für Bildung, Diskurs und Demokratiekultur. Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) gehört daher in die Mitte der Stadt, ins Q207 in der Friedrichstraße (bis Ende 2024 wird […]

Inklusive E-Bike Tour Friedrichshain-Kreuzberg
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg setzt sich ambitioniert für fairen und nachhaltigen Konsum (SDG 12) und stadtverträgliche Mobilität ein. Xhain ist Fairtrade-Bezirk und Vorreiter der ersten Pop-up Radwege in Berlin. Um diese […]

Urban Gardening in Steglitz-Zehlendorf
Steglitz-Zehlendorf ist bekannt für seine Grünanlagen und bietet eine Vielzahl von Stadt-, Natur- und Kulturerlebnissen. Im Hinblick auf die Kombination von Nachhaltigkeit, Tourismus und Einbeziehung der lokalen Nachbarschaft bieten „Urban […]

Berliner Tourismus – gewappnet für die Herausforderungen der Zukunft
Berlin ist die erste deutsche Region mit einem international anerkannten Katalog von Nachhaltigkeitskriterien für die Tourismus- und Veranstaltungsbranche. Doch mit Sustainable Berlin hat visitBerlin mehr ins Leben gerufen, als nur […]

Wirtschaft setzt Zeichen
IT-Infrastruktur und Hardware für Berliner Schulen. Mit dem Projekt „Wirtschaft setzt Zeichen“ haben die Wirtschaftsjunioren einen Ansatz etabliert, um Schulen ressourcenschonend mit guter gebrauchter Hardware auszustatten und so unzählige Tonnen […]

World Cleanup Day – gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren
Gemeinsam. Zwei Tage. Mehr als 200 Helfer. Mehr als 6000 Liter Müll. Jedes Jahr. Nach erfolgreichen Cleanups der Wirtschaftsjunioren Berlin in den vergangenen Jahren gehen sie einen Schritt weiter. Neben […]

Concular auf Rettungsmission
Die Plattform für zirkuläres Bauen ist unter anderem Experte für Urban Mining. Das bedeutet, Bauteile und Materialien, die aufgrund von Umbau oder Abriss zur Verfügung stehen, werden digital erfasst, online […]

C2C LAB – Education. Inspiration. Innovation.
Das C2C LAB in Berlin ist die weltweit erste umfassende Sanierung nach den innovativen Kriterien von Cradle to Cradle. Auf 400 m2 werden C2C Denkschule und Designkonzept als Bildungszentrum, NGO […]

ReDI School of Digital Integration
Die 2015 gegründete ReDI School of Digital Integration ist eine gemeinnützige Tech-Schule, die Migranten und marginalisierten Einheimischen kostenlosen und gleichberechtigten Zugang zu digitaler Bildung bietet. Wir bieten unseren Lernenden hochwertige […]
Fahrerlose und nachhaltige Magnetschwebebahn
Zukunftsweisende Technologien für die Stadt Berlin, die barrierefreien Transport sauber, nachhaltig und ästhetisch gestalten. Mit dem Transport System Bögl (TSB) hat die Firmengruppe Max Bögl eine marktreife Magnetschwebebahn entwickelt, die […]

CARL BECHSTEIN CAMPUS
Im Herzen Berlins, nahe Regierungsviertel und Hauptbahnhof, plant die Carl Bechstein Stiftung die Errichtung eines neuen Campus und Kulturstandorts, der sich ganz der Klaviermusik widmet. Mit der geplanten Repräsentanz schafft […]

M.ICC – MOBILITY HUB BERLIN
Das Internationale Congress Centrum (ICC) in Berlin-Westend ist das größte Kongresszentrum in Europa und eines der größten der Welt. Seit April 2014 ist dieses gefeierte Epizentrum der Pop-Architektur geschlossen, mögliche […]

Acker – Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel
Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel – dafür setzt sich Acker im gesamten deutschsprachigen Raum ein. Mit seinen vielfach ausgezeichneten Bildungsprogrammen GemüseAckerdemie und AckerRacker etabliert das Sozialunternehmen den Gemüseacker als […]

Initiative Rosi: Chemoambulanz in der Charité Berlin neu gedacht
Jahr für Jahr erkranken Abertausende Frauen an Krebs die sich einer Chemotherapie unterziehen. Wir arbeiten mit unserer Initiative Rosi daran, die Räume so umzugestalten, dass diese Zeit über das Medizinische hinaus zu wertvoller Lebenszeit […]

Der erste Urban Mining Hub – Aus alt, bau neu!
Zwischenlager für wiedergewonnene Baustoffe zur Verwendung in Neu- und Umbauten seit Juli 2023 Der Gebäudesektor ist für 40 % der Treibhausgasemissionen und 60 % des globalen Abfalls verantwortlich und birgt […]

FC Viktoria Berlin – Deutschlands spannendes Fußballprojekt
Der FC Viktoria Berlin, ein Berliner Regionalligateam der Frauen, ist Teil des Vereins FC Viktoria 1889 Berlin. Im Juli 2022 wurde der Bereich des 1. Frauenteams als GmbH ausgegliedert. Initiiert, […]

Berliner Regenwasseragentur
Immer mehr Menschen in Berlin sorgen dafür, dass Regenwasser nicht mehr über die Kanalisation abgeleitet, sondern vor Ort bewirtschaftet wird. Zum Wohle der Stadt, ihrer Bewohner:innen und ihrer Natur. Die […]

Digitale Bildung für Alle
Der Digitale Bildung für Alle e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die es sich zum Ziel gemacht hat, Bildung durch den Einsatz digitaler Technologien zugänglich, inklusiv und chancengerecht zu gestalten. Unsere […]

Ute Oldenburgs “Balkonkraftwerk”
Der „Party-Tisch“ steht je nach Feierlaune 330..363 Tage in Jahr ungenutzt auf der Terrasse. Tischtennisplatten mögen mehr genutzt werden, blockieren aber trotzdem 90% des Jahres ungenutzt knappen urbanen Platz. Mit […]

Grün macht Schule
„Grün macht Schule“ informiert, berät und betreut Schulen und schulische Initiativen bei der Durchführung von Schulhofprojekten und partizipativen Schulhofplanungen. Im Mittelpunkt steht die Qualitätsverbesserung der Schulhöfe durch Schaffung und Gestaltung […]

Gieß den Kiez
Das Projekt Gieß den Kiez unterstützt die Stadtverwaltung sowie engagierte Bürger:innen bei der Koordinierung der Bewässerung von Berliner Stadtbäumen. Die kartenbasierte Webanwendung erfreut sich einer wachsenden ehrenamtlichen Community und wird […]

Bewirtschaftung des Tauentzien-Mittelstreifens mit Gastro-Pavillons
Zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität und der Erhöhung der Verweildauer der Gäste rund um den Ku’damm und Tauentzien, aber auch aufgrund einer gestiegenen Nachfrage nach kleinen Snacks und Getränken während des […]

Labor Tempelhof – mit C2C Veranstaltungsbranche und Gesellschaft transformieren
Die Bands Die Ärzte und Die Toten Hosen stellten im August 2022 drei Konzerte auf dem Flughafen Tempelhof in Berlin für das Labor Tempelhof zur Verfügung. Die Projektinitiatoren Cradle to […]

Lost Film – gemeinnützige Produktionsfirma
Das Einzigartige Zusammenspiel von Genre-Film und NachhaltigkeitLost Film, eine gemeinnützige Produktionsfirma, setzt den Schwerpunkt auf Horror-Kurzfilme, die mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit in Produktion und Kreativität erstellt werden. Das Unternehmen […]

Berlin Buch als Grüne und Nachhaltige Gesundheitsstadt sowie Zukunftsort für eine Humane Wissensgesellschaft
In Buch engagieren sich seit über 100 Jahren Mediziner, Wissenschaftler und die Politik für die Gesundheit der Menschen. Berlin-Buch war schon zur Kaiserzeit eine international bekannte Gesundheitsstadt. Gemeinsam mit den […]

Zero-Waste-Agentur tritt an für Null Verschwendung und Nachhaltigkeit in Berlin
Im Juli 2023 eröffnet, hat sich die Zero-Waste-Agentur auf den Weg gemacht für Null Verschwendung in Berlin. Im Mittelpunkt steht die Transformation der Kreislaufwirtschaft der Hauptstadt. Dafür wird die Zero-Waste-Agentur […]

FLUSS BAD BERLIN
Fluss Bad Berlin ist ein nachhaltiges Stadtentwicklungsprojekt. Es sieht eine gemeinwohlorientierte Nutzung des etwa 1,9 km langen, ungenutzten Spreekanal in der Stadtmitte Berlins vor. Der innerstädtische Fluss soll im abgegrenzten […]

Impact Hub Berlin – Modellprojekt für zirkuläre Architektur und nachhaltigen Betrieb
Impact Hub Berlin unterstützt Impact Startups, und deren Partner*innen dabei, die Wirtschaft nachhaltiger und sozialer zu gestalten. Mit Förderprogrammen und Networking Events vernetzt Impact Hub Berlin die Impact-Szene und ermöglicht […]

Holzbau der extra Klasse mit BAUCON
BAUCON ist ein mittelständisches Holzbauunternehmen mit dem Schwerpunkt Großprojekte im Holzbau zu leiten und auszuführen sowie Auftraggeber rund um die Planung im Holzbau zu beraten, die Planung einschließlich der Statik […]

FELD – ein Ort für künstlerische Kommunikation, ein Ort für Alle
FELD wurde 2018 gegründet und ist ein Haus der Freien Szene Berlins. Das heißt: FELD ist kein Stadttheater und hat auch kein eigenes Ensemble. Stattdessen arbeiten freie Künstler*innen hier. Im […]

CO2 in Abbruchbeton dauerhaft speichern – erste Anlage Europas in Berlin
Das Schweizer Climate-Tech-Unternehmen neustark hat eine wegweisende Lösung entwickelt, um den weltweit größten Abfallstrom, den Abbruchbeton, in eine CO2-Senke zu verwandeln. Im September 2023 eröffnete neustark gemeinsam mit dem Bau- […]

Rückenwind – Fahrräder für Geflüchtete
Der gemeinnützige Verein “Rückenwind e.V” unterstützt Menschen, die nach Berlin flüchten mussten, nachhaltig in ihrer Mobilität. Hierfür sammelt Rückenwind ausgediente Spendenfahrräder aus Berliner Kellern und Hinterhöfen und reparieren diese in ihrer […]

Kantine Zukunft – Kantine, neu gedacht
Die Kantine Zukunft arbeitet für die nachhaltige Transformation der Berliner Gemeinschaftsgastronomie. Durch aktive und langfristige Beratung in Kantinenküchen, mit Koch-Workshops, Exkursionen und Vernetzungsveranstaltungen, verändern sie gemeinsam mit den Berliner Küchenteams […]

FC Internationale Berlin – der erste Amateurverein mit Nachhaltigkeitszertifikat
Der FC Internationale hat den Lockdown in der Corona-Krise genutzt, um eine AG Nachhaltigkeit zu gründen. Mit seinem Engagement möchte der FC Internationale seinen Teil zur Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft und […]

Lebensmittel retten und armutsbetroffene Menschen unterstützen – Die Berliner Tafel
Die Berliner Tafel ist die erste Tafel Deutschlands. Als sie 1993 gegründet wurde, konnte niemand ahnen, dass sich daraus eine der größten Sozialbewegungen Deutschlands entwickeln würde. Die Tafelidee ist so […]

Pionierin der solarelektrischen Schifffahrt – Die Solarwaterworld AG: Umweltschutz als Unternehmensgrundlage
Die Solarwaterworld AG ist die Pionierin der solarelektrischen Schifffahrt und zählt seit ihrer Gründung im Jahr 2001 zu den innovativsten Unternehmen der Branche. Das erklärte Ziel des Berliner Unternehmens ist […]

SpreeVision – Osthafen
SpreeVision zeigt anhand ausgewählter Abschnitte der Spree unter Verwendung gestalterischer Werkzeuge und Methoden, wie das Ökosystem sein Potenzial für eine lebenswertere Stadt entfalten kann. Die Spree beherbergt eine einzigartige Vielfalt […]

Carré Mobility – Die nachhaltige Mobilitätslösung für Wohnquartiere
Carré Mobility ist Europas führende Mobility-as-a-Service-Plattform für die Immobilienbranche und bietet eine einfach-nutzbare, umweltfreundliche Mobilitätsalternative zum eigenen Fahrzeug im eigenen Wohnquartier. Immobilienentwickler und -vermieter sind damit konfrontiert, Mobilitätslösungen als Teil neuer Entwicklungsprojekte […]

eco-projects.global – das gemeinnützige Abfall-Sammel- und Recyclingsystem
eco-projects.global gGmbH ist eine Social Recycling Company und das erste gemeinnützige Abfall-Sammel- und Recyclingsystem Deutschlands. Die Organisation sorgt mit der Vision: „Alles ist im Kreislauf“ dafür, dass eisenhaltige Deckel wie […]

KI-gesteuerte kommerzielle urbane Lebensmittelproduktion mit hexafarms
hexafarms ist ein Ag-Tech-Unternehmen, das Gewächshäuser für den Anbau von Lebensmitteln mit höchstmöglicher Effizienz betreibt und die Betriebskosten um bis zu 30 % senkt. hexafarms revolutioniert die Agrarindustrie, indem es […]

Digitale Mobilitätsdienste für Radfahrende mit KIS’M
Fraunhofer FOKUS setzt in KIS’M digitale Mobilitätsdienste für Radfahrerende um, beispielsweise eine Grüne-Welle-Assistenz, um mehr Komfort und Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmende zu ermöglichen. Zentral für solche Services ist eine genaue […]

Barrierefreiheit digital mit everGuide
Barrierefreiheit innerhalb von Gebäuden – sei es im Krankenhaus, Bahnhof, Flughafen, einer Behörde, in einem Einkaufszentrum oder in einem großen Firmenkomplex – ist Teil der Global Goals. Mit der hochpräzisen […]

QuerKlang
QuerKlang — Experimentelles Komponieren in der Schule QuerKlang – Experimentelles Komponieren in der Schule ist ein deutschlandweit einzigartiges Konzept der kulturellen Bildung. Es vereint das kulturell-künstlerische Fundament unseres Gemeinwesens mit […]

Food Campus Berlin
Die Zukunft der Lebensmittel-Produktion neu denken Die ökologischen Grenzen unseres Planeten sind überschritten. Die Lebensmittelindustrie ist Teil des Problems, aber sie kann auch Teil der Lösung sein. Wir bauen einen […]

Radbahn Berlin
Das Radbahn-Konzept ist eine stadträumliche Entwicklung mit Fahrradinfrastruktur unter und entlang des weitestgehend vergessenen Raumes des denkmalgeschützten Hochbahnviadukts der Berliner U-Bahn-Linie 1. Die Vision der Radbahn entwickelte sich 2014 ausgehend […]

Projekt in Pankow, Eldenaer4Zero
An der Eldenaerstraße, südlich des ehemaligen Schlachthofs von Berlin sollen auf einem Parkplatz zwei höhere Gebäudescheiben aus Backstein errichtet werden. die sich – gleich einer Pyramide – nach oben verjüngen […]
SDG Map: Diese Akteur:innen gestalten die Zukunft
Unsere ständig wachsende Übersicht macht herausragende Projekte und Initiativen der Metropolregion sichtbar, die bereits jetzt wirkungsvoll an der ökologischen, ökonomischen oder sozialen Transformation arbeiten. Einfach Draufklicken und Entdecken!
Wir verstehen Berlin samt seinem Ökosystem als das „Open Lab“, in dem Innovationen für die erforderlichen Transformationen entstehen.
Alexandra-Gwyn Paetz
Geschäftsführerin Berlin University Alliance