Projekte
Mach’s wie Ulla und setze dich mit deinem Projekt für 17 Nachhaltigkeitsziele und die EXPO 2035 ein. Ganz Berlin eine Weltausstellung.
Made by Alle.
Made for Uns.

Future Products (Medienproduktion)
Future Products ist eine Zusammenarbeit von Produzierende und Regieführende Personen mit dem Ziel, eine nachhaltige Filmindustrie aufzubauen. Darüber hinaus widmen wir uns wichtigen Themen wie psychischer Gesundheit, Belästigung am Arbeitsplatz

App für fLotte – freie Lastenräder in Berlin nun auch digital ausleihen
App für fLotte Bike Sharing Service zum Teilen von Cargobike gewinnt Partner Im Rahmen eines Pro-Bono-Projekts mit der MaaS-Organisation fLotte unterstützt Telling Studio GmbH diese bei der Herausforderung der Digitalisierung.

Dendropharm – Schmerztherapie ohne Suchtgefahr
Starke Schmerzmittel auf Opiatbasis werden seit Langem sowohl gegen akuten (z.B. postoperativen) Schmerz sowie chronische Schmerzen (z.B. Krebs) erfolgreich eingesetzt. Der Nachteil ist ihr Suchtrisiko: 15% der mit Opiaten behandelten

GRÜN-BLAUER Campus HTW Berlin
Unter dem Motto „GRÜN-BLAUER HTW-Campus Wilhelminenhof“ wird die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) ihren direkt an der Spree gelegenen Campus in Oberschöneweide an den fortschreitenden Klimawandel anpassen

Nashorn Pagode – Zoo Berlin
Die NASHORN PAGODE im Zoo Berlin steht entsprechend der Welt-Zoo-Naturschutzstrategie für die authentische Darstellung eines Lebensraumes und dessen Erlebbarkeit in einem Zoo. Die neue, von der dan pearlman Erlebnisarchitektur gestaltete

Teach Tomorrow
Teach Tomorrow – Starke Kids für die Welt von morgen Wir möchten Kinder und Jugendliche (8–16 Jahre) auf eine Zukunft voller Chancen und Herausforderungen vorbereiten. Gemeinsam mit führenden Experten als

.GUT Am Flughafen 1
Republic und dem Schumacher Quartier ein Quartier für die Stadt der Zukunft. .GUT Am Flughafen 1 macht den Anfang für diese Entwicklung. In den ehemaligen Luftfracht Hallen ist ein temporärer

Alterocentric Impact Promoter Score
Established in 2024, the Research Institute of Altrocentric Business Ethics is a non-profit organization dedicated to the promotion of science and research in the field of altrocentric business ethics. The

bARlinietta
„Unorte“ Berlins werden mit einem Augmented Reality Orchester, der „bARlinietta“ zu neuen Erfahrungs- und Erlebnisorten. Mittels einem mobile Device kann man Musiker-Musikerinnen sehen und hören. Dadurch erhalten Orte in Berlin,

FARADGANG BERLIN E.V.
FARADGANG BERLIN E.V. ist ein Zusammenschluss von Fahrradenthusiast*innen, die sich das Ziel gesetzt haben, Mobilität für alle zugänglich zu machen. Die Freiwilligen der Faradgang reparieren gespendete Fahrräder und verschenken sie anschließend

NIRGENDWO Umweltbildungs- & Kulturort im Wriezener Park
Ort der Stadtnatur, Erlebnis- & Lernort für Natur-, Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsbildung, Kulturort und -bühne & nachhaltiger Veranstaltungsort NIRGENDWO Umweltbildungs- & Kulturort im Wriezener Park

PLANT A SEEED
„PLANT A SEEED“ ist das erste wissenschaftliche Nachhaltigkeitsprojekt für Großkonzerte in Deutschland. Initiiert von The Changency in Zusammenarbeit mit der Band Seeed und Berliner Hochschule für Technik, untersuchte das Projekt

Charité Competence Center for Traditional and Integrative Medicine (CCCTIM)
Gesundheit natürlich nachhaltig denken Das Charité Competence Center for Traditional and Integrative Medicine (CCCTIM) konzentriert sich auf die Erforschung und Evidenzgenerierung der sicheren und effektiven Anwendung von Naturheilkunde und traditioneller

100.000 Regenwasser-Tankstellen für die „essbare Schwammstadt“
Stell dir vor, in ganz Berlin wäre die nächste „Regenwasser-Tankstelle“ nie weiter als 50 Meter entfernt – eine kostenlose Quelle für alle, die Bäume gießen, Baumscheiben pflegen oder Fassaden und

Hotel Continental – Art Space in Exile
Hotel Continental – Art Space in Exile ist ein Zentrum für zeitgenössische Kultur in Berlin, das schutzsuchenden Künstlern aus der Ukraine und anderen Ländern, die unter Krieg und Verfolgung leiden,

Zukunft findet Stadt. Hochschulnetzwerk für ein resilientes Berlin
Fünf Berliner Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) bearbeiten fach- und hochschulübergreifend gemeinsam mit Praxispartner*innen städtische Herausforderungen in den Bereichen Klima, Nachhaltigkeit, Gesundheit und Resilienz. In verschiedenen Teilprojekten vernetzen sich Forscher*innen,

match.care
Digitale Rekrutierung und Integration von Fachkräften im Gesundheitswesen in Berlin match.care

Musikalische Stolpersteine
Berliner Schüler:innen erarbeiten Medien zur Geschichte verfolgter Musiker:innen im Berlin der NS-Zeit. Im September 2024 startete der Landesmusikrat Berlin das Projekt „Musikalische Stolpersteine“. Im Projekt rekonstruieren Schüler:innen die Lebensgeschichten zur