Gesichter & Statements
Wir wollen mutig Zukunft gestalten, in dem wir jetzt handeln. Bis 2035 wollen wir Berlin zum Leuchtturm der Nachhaltigkeit machen. Dann ist ganz Berlin eine Weltausstellung, die wir gemeinsam der Welt präsentieren können.
Jedes Engagement, jedes Projekt, jede Idee zählt. Miteinander, füreinander.

Mario Ahlers-Ullmann
In unserer Stadt ist mir der kulturelle Austausch auf allen Ebenen wichtig. Sei es bei der Arbeit, auf Partys oder in der Kultur. Wir müssen Plätze schaffen und erhalten um

Florian Wichelmann
Es ist Berlins Energie, der Mut zum Unkonventionellen und die grenzenlose Freiheit, weshalb die Stadt auf Besucher aus der ganzen Welt eine magische Anziehung ausübt. Die Expo nach Berlin zu

Dragana Nikolic
Die Berlin Expo 2035 könnte sich als leuchtendes Beispiel dafür etablieren, wie Städte die Zukunft durch nachhaltige Innovationen und gelebten Humanismus prägen können. Diese Ausstellung bietet die Chance, Berlin als

Prof. Jens Eisert
I support this initiative as I think that we need a more optimistic and more pragmatic attitude in order to realistically tackle the challenges of the future, and the Expo

Ivan Cihlarz
„Berlin, ick liebe Dir!“ mit allen Deinen Ecken & Kanten – eine Stadt im ständigen Wandel und im Prozess der Transformation. Daher verknüpfe ich Berlins Zukunft eng mit meiner eigenen

Wolfram Uerlich
„Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus?“ „Wie können wir bestehende Ressourcen bestmöglich nutzen?“ „Wie ermöglichen wir mehr Mobilität bei weniger Verkehr?“ Der motorisierte Individualverkehr nimmt in Deutschland zu, während

Michael Sodar
Berlin kann und darf groß denken! Und Berlin kann so viel mehr. Berlin ist Stadt der Freiheit und des Wandels. Hier entsteht immer wieder Neues, die Stadt bleibt nie stehen.

Angela Kästner
Die Unterstützung von Berlin als EXPO-Stadt ist ein starkes Bekenntnis zu Vielfalt, Innovation und Nachhaltigkeit. Diese Ausstellung bietet eine herausragende Plattform für den Austausch wegweisender Ideen. Die Expo 2035 wird

Alexander Jöchl
Es muss sich alles verändern, damit es so bleiben kann wie es ist! Die EXPO 35 ist ein sehr guter Anlass endlich in der Bildung, Verwaltung und Nachhaltigkeit Standards zu

Prof. Heyo K. Kroemer
In einer Zeit, die durch große Herausforderungen geprägt ist, ist es wichtig, Menschen unterschiedlicher Expertisen und Kulturen zusammenzubringen, um gemeinsam diese Herausforderungen durch neue Lösungsmöglichkeiten, Ideen und Innovationen anzugehen. Berlin

Dr. Sigrid Evelyn Nikutta
Wir haben ein Ziel und finden Wege: Bis 2035 wird Berlin die UN-Nachhaltigkeitsziele erreichen! Seit vielen Jahren bin ich in dieser Stadt verwurzelt und unterstütze diese Mission voll und ganz.

Prof. Achim Bonte
„Berlin bietet eine herausragend dichte und vielfältige Wissenschafts- und Kulturlandschaft und ist damit in besonderer Weise befähigt, Zukunft vorzudenken. Die Expo 2035 in Berlin kann in bewegten Zeiten sehr dazu

Alexandra-Gwyn Paetz
Die großen Herausforderungen unserer Zeit – die Grand Challenges – erfordern globale Lösungen. Entsprechend vernetzt arbeitet die Berliner Spitzenforschung mit Akteuren aus aller Welt zusammen. Wir verstehen Berlin samt seinem

Ute Bonde
Öffentliche Mobilität ist der Leuchtturm und Erfolgsgarant für Nachhaltigkeit – und dies schon heute. Jetzt gilt es, nicht bis 2035 zu warten, sondern sofort anzupacken: Mutig die Zukunft gestalten und

Daniel Ojala
Die EXPO 2035 in Berlin ist Vision und Verpflichtung zugleich: Die Stadtgemeinschaft wird bis dahin alle UN-Nachhaltigkeitsziele erfüllen und der Welt präsentieren, wie diese Vision durch gemeinschaftliches Anpacken Realität werden

Detlef Wintzen
Die Expo 2035 in Berlin hätte das Potential der Transformationsbooster für die Stadt und ein Impuls und Zeichen aus Deutschland als Gastgeberland an die teilnehmenden Nationen zu werden. Detlef Wintzen,

Robert Rückel
Mit der Expo haben wir die Chance, das Berlin der Zukunft zu gestalten. Die Deadline 2035 könnte Stadtentwicklungsprojekte und Visionen massiv beschleunigen, so dass wir nicht mehr nur über das

Maurice Semella
Nach der EXPO 2000 in Hannover haben wir jetzt die Chance, der Welt zu zeigen, dass Deutschland Weltoffenheit lebt. Die Vision einer dezentralen EXPO 2035 in Berlin macht dabei Nachhaltigkeit

Hendrik Frobel
The Power of Culture: Kultur überwindet Grenzen, Barrieren und unsichtbare Schranken. Kultur verbindet und lässt Unterschiede nahezu unsichtbar werden. In der Kulturbranche erleben wir täglich, wie Divergenz überwunden wird: Künstler*innen

Farah Bouamar
In einer Welt voller komplexer Herausforderungen wie dem Klimawandel, sozialer Ungerechtigkeit und globalen Gesundheitskrisen ist es unsere Verantwortung und Leidenschaft, konkrete Schritte in Richtung einer nachhaltigen Zukunft zu unternehmen und

Loudwig van Ludens
Der bunte Planet Berlin zieht jedes Jahr tausende kreative Köpfe aus aller Welt an und Jahr für Jahr werden es mehr. Ich bin nach Berlin gezogen, um der niedrigen Entropie

Marie-Louise Sadakane
Berlin ist ein Schmelztiegel der Kreativität, Innovation und Vielfalt, wo Ideen aus aller Welt zu neuen Innovationen verschmelzen. Diese Stadt verkörpert auch die Demokratie in ihrer lebendigsten Form. Ich möchte

Dr. Harald Hasselmann
2035, Berlin und Expo: das passt wunderbar zusammen. Der sich rasant entwickelnde Gesundheitsstandort Berlin-Buch bietet neben vielen andern dezentralen Plätze und Bereichen in der Stadt eine herausragende Möglichkeit, den Berliner
Gen Sadakane
Die Expo 2035 kann nur in Berlin stattfinden. Berlin ist der Ort mit Geschichte, Gegenwart und Zukunft durch seine Diversität. Aber es ist wichtig das nicht nur die Elite dieser