ContainerGrid – Digitale Rückführlogistik für eine skalierbare Kreislaufwirtschaft in der Industrie

Projekt eingereicht am:

ContainerGrid digitalisiert und orchestriert die Rückführlogistik von industriellen End-of-Life-Gütern mit dem Ziel, den Übergang zu einer echten Kreislaufwirtschaft zu ermöglichen. Derzeit scheitert die Wiederverwendung von Recyclingmaterialien häufig an mangelnder Transparenz, logistischer Fragmentierung und fehlendem Vertrauen in die Materialqualität. Unsere Plattform adressiert dieses Problem, indem sie Hersteller, Recycler und Rohstoffabnehmer in einer einheitlichen, datenbasierten Umgebung zwischeneinander koordiniert. Durch die Vorhersage von Rücklaufmengen, die Automatisierung logistischer Abläufe und die standardisierte Qualitätssicherung entlang der Recyclingkette ermöglichen wir eine planbare, effiziente Wiederbeschaffung grüner Materialien. Gleichzeitig senken wir Transaktionskosten, vermeiden Downcycling und schaffen Anreize zur Trennung hochwertiger Stoffströme bereits beim Rückbauprozess. Dabei unterstützt unsere Lösung auch die Erfüllung regulatorischer Anforderungen wie CSRD und EU Green Deal-Vorgaben. Unsere Strategie sieht vor, sowohl in hochindustrialisierten Märkten mit Transformationsdruck als auch in Entwicklungsländern mit Bedarf an kreislauffähigen Lieferketten aktiv zu werden. Erste Piloten laufen mit Unternehmen aus Energie-, Bau- oder Elektronikbranche. ContainerGrid skaliert damit nicht nur eine Softwarelösung, sondern treibt die strukturelle Transformation voran – von linearen Lieferketten hin zu einem geschlossenen, digitalen Stoffkreislau

Weitere
Projekte