bARlinietta

Projekt eingereicht am:

„Unorte“ Berlins werden mit einem Augmented Reality Orchester, der „bARlinietta“ zu neuen Erfahrungs- und Erlebnisorten. Mittels einem mobile Device kann man Musiker-Musikerinnen sehen und hören. Dadurch erhalten Orte in Berlin, an denen sonst jeder achtlos vorbeigeht, eine neue emotionale Umdeutung. Durch die Kraft der Musik und die digitalen Musiker-Musikerinnen kann jeder Winkel der Stadt neu gedacht werden, ohne dass man baulich eingreifen muss. Niederschwelliger Zugang. Das kann als Spiel gestaltet werden oder als Stadtspaziergang durch die Stadt. Ein Orchester, Band, Musiker-Musikerinen werden aufgenommen und mittels einer Augmented Reality App sicht- und hörbar. Die Orte werden z.b. mit einem QR Code versehen. Jeder, der die App geladen hat, kann dann nachsehen, welche Band oder Orchester an diesem „Unort“ spielt. Das ganze in 3D. Die QR Codes können z.b. an den Telekomkästchen angebracht sein, Wenn der Spaziergänger oder Spaziergängerin darum weiß, wird er oder sie sich auf die Suche machen und immer neue Orte finden wollen, um nachzusehen wer dort spielt. Dadurch wird Berlin eine Stadt der Musik. Wir haben diese Idee in der Coronazeit entwickelt. Es kam noch nicht zur Umsetzung. Ein Rahmen vion 10 Jahren sollte eine ausreichende Entwicklungszeit sein. Auch für die Finanzierung. Klar ist, dass in den nächsten 10 Jahren, Städte auch digital erlebbar sein werden. Berlin mit der „bARlinietta“ (Arbeitstitel) könnte darin zur Vorreiterin werden.

Weitere
Projekte

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.