Panda Garden im Zoo Berlin

Projekt eingereicht am:

Die Panda-Anlage im Zoo Berlin ist ein hervorragendes Beispiel für modernen Artenschutz und nachhaltige Bauweise. In Zusammenarbeit mit der dan pearlman Erlebnisarchitektur entstand auf 5.480 Quadratmetern ein einzigartiges Areal, das die Heimat der Großen Pandas in der chinesischen Provinz Sichuan naturnah nachbildet. Besucher erleben die seltenen Tiere in großzügigen, artgerecht gestalteten Innen- und Außengehegen, die durch Bambus, Wasserläufe und Felsformationen geprägt sind und die Grenzen zwischen Innen und Außen aufheben. Das architektonische Highlight bildet ein lichtdurchfluteter Pavillon, der traditionelle chinesische Baukunst zeitgemäß interpretiert und nachhaltige Materialien sowie natürliche Belichtung nutzt. Zusätzlich vermittelt eine integrierte Ausstellung Wissen über Lebensraum, Bedrohung und Schutz der Großen Pandas, wobei spielerische Informationselemente das Thema Artenschutz für alle Altersgruppen erlebbar machen. Mit der naturnahen Gestaltung, und der Förderung von Umweltbildung leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zu den Global Goals „Artenschutz“ und „Maßnahmen zum Klimaschutz“ – und setzt ein Zeichen für nachhaltige Entwicklung und Biodiversität in Berlin.

Weitere
Projekte