ALLES IM FLUSS – Vom Wissen ins Handeln für saubere Gewässer, Ufer, Parks und Kieze

Projekt eingereicht am:

Berlin gilt als grüne und blaue Metropole, zeigt sich aber oft von seiner schmutzigen Seite. Nicht selten landen Verpackungsmüll, Kippen und Kronkorken und andere Müllreste in unseren Parks, an Ufern und Gewässern. Der öffentliche Raum wird zunehmend vermüllt und Müll gehört leider zum Stadtbild – und bedroht unsere Natur. Damit wollten wir uns nicht abfinden. Deshalb wurde 2017 ALLES IM FLUSS ins Leben gerufen – initiiert von der gemeinnützigen Organisation wirBERLIN und unterstützt von engagierten Bürger*innen, Umweltgruppen, Kiezinitiativen und weiteren Partnern. Unser Ziel: Berlins öffentliche Räume sauber und lebenswert zu halten und für ein konsequenten Gewässerschutz einsetzen, der unsere Gewässer wirksam vor Verschmutzung und Verunreinigung schützt. Mit kreativen Kampagnen, Mitmachaktionen und inspirierenden Workshops bringen wir Berliner*innen und Gäste zum Umdenken – und ins Handeln. Denn wer versteht, wie wichtig Stadtnatur ist, übernimmt Verantwortung. Wir setzen auf Bildung, die bewegt, und Aktionen, die Wirkung zeigen. ALLES IM FLUSS steht für gelebtes Engagement: Ob bei regelmäßigen Cleanups an Land und zu Wasser oder bei nachhaltigen Teamevents für Unternehmen – wir schaffen Erlebnisse mit echtem Impact. Dabei geht es nicht nur um Müll, sondern um Gemeinschaft, Zukunft und eine Stadt, in der sich alle wohlfühlen können.

Weitere
Projekte