Brandursachen-Prävention, Umweltschutz

Projekt eingereicht am:

Unser Ziel ist es, auf dieser umfangreichen, ehrenmtlichen Internetseite, die wie “wikipedia” aufgebaut ist, ehrenamtlich über Brandursachen zu informieren, um Brände zu verhindern. Diese Homepage hat sich das Ziel gesetzt, Sicherheitstipps zu vermitteln und in den Sektoren “Brand”, “Einbruch” und tangierende “Kriminalität” bzw. Kriminalprävention unerwünschten Ereignissen entgegen zu wirken. Sie finden aber auch Randbereiche, die miteinander verflochten sind, insbesondere der Umweltschutz, die Emissionen, wie die Brandfolgeprodukte, Gewässerverschmutzungen und Bodenverunreinigungen durch kontaminiertes Löschwasser, auslaufendes Heizöl bei Bränden in Wohnhäusern mit Ölheizung usw. usf. Jede kleine Flamme, also jeder Brand und jedes Feuer erzeugt Brandfolgeprodukte und Schadstoffe, wie z. B. Feinstaub, Kohlenmonoxid oder Ruß. Brandschutz ist Umweltschutz. Kennt man die Brandursachen, kann man evtl. Brände verhindern oder eindämmen und damit Umweltschäden vermeiden, bzw. auch Ressourcen schonen, die Nachhaltigkeit forcieren. Jeder Brand steht zum Widerspruch zur Nachhaltigkeit (Ökologie, Gesellschaft, Ökonomie). Einige Artikel sind in anderen Sprachen, z. B. (Beiträge in Türkischer Sprache), englisch und russisch (Пожары в подъезде) verfasst (teils mit Vertonung). Siehe dazu auch auf der linken Navigationsleiste “Artikel in Fremdsprachen”. Zur Website: https://brand-feuer.de/index.php?title=Hauptseite

Weitere
Projekte

Nichts verpassen!

Melde dich für unseren Newsletter an und erfahre als Erste*r von Neuigkeiten, Veranstaltungen und spannenden Projekten.

Name
Privacy(Required)