Gesichter & Statements​

Mach’s wie wir. Werde Teil der Initiative und setze dich für 17 Nachhaltigkeitsziele und die EXPO 2035 ein. Ganz Berlin eine Weltausstellung.

Made by Alle.
Made for Uns.

Tim Breuer

Weniger Mikroplastik im berliner Leitungswasser!

Gesicht gezeigt am:

Arndt Schmitz, PhD MBA

Meine Leidenschaft ist die Digitalisierung des Gesundheitswesens als win win win für uns alle. Ich kombiniere die SDGs #3, 4 und 9, Gesundheit, Bildung und Industrie, denn Innovation wirkt nur, wenn sie implementiert und genutzt wird. Das erfordert das Zusammenwirken vieler Akteure, deren Perspektiven adressiert werden müssen. Nur mit einem ‚trans-disziplinären‘ Ansatz funktionieren Pharmaforschung, Datenanalyse oder medizinische Software. Jetzt gebe ich meine Erfahrungen an andere weiter.

Gesicht gezeigt am:

Roswitha Meyer

Die Global Goals der UN sind diejenigen Ziele, für die alle auf der Welt sich einsetzen können – im Großen wie im Kleinen, unabhänging von Wohnort, Bildung, Budget, Kulturellem Umfeld, allein oder im globalen Team einer großen Organisation. Das macht sie universell und es lohnt sich für sie zu kämpfen. Nur gemeinsam sind wir stark!

Gesicht gezeigt am:

Peter Bozoky

Umwelt! Wir müssen eine Zukunft „herstellen“ , wo alle Zugang zum Wasser haben, verhindern dass Menschen ihre Heimat verlassen müssen (sorgen für Demokratie). Und und und… Die Welt (für die Menschen) ist in Gefahr. Leider wir nehmen es nicht ernst. Urwälder werden zerstört, Wasserknappheit, Politische Unordnung… Ahh,was soll ich sagen? Bildung für alle!!! Alles ist Musik! Hörst du?? Ja,das meine ich.

Gesicht gezeigt am:

Christine Holmberg

Lokales ernst nehmen und verstehen, wie global goals in lokalen Kontexten auf Menschen und Strukturen wirken und wirken könnten. Hinter die Begriffe schauen, um zu verstehen, was ist und wie es ist. Damit wir aus diesem Wissen heraus, Zukunft gestalten. Eine Zukunft, die für alle lebenswert ist und bei der das Soziale im Mittelpunkt steht. Dafür steht Expo 2035 als Leuchtturm, wie Innovationen gedacht, entwickelt und umgesetzt werden können, die Zukunft als soziale Zukunft denken.

Gesicht gezeigt am:

Reinhard Thole

Geschlechter-Gleichheit ist ein fundamentales Menschenrecht – doch weltweit erleben wir Rückschritte und wachsende Diskriminierung vor allem gegen queere Menschen. Das 5. Nachhaltigkeitsziel der UN kann nicht erreicht werden, wenn LSBTIQ*-Rechte eingeschränkt werden. Fortschritt heißt, Vielfalt zu schützen und gleiche Chancen für alle zu sichern. Wir müssen gemeinsam gegen Rückschritte ankämpfen – für eine gerechte, inklusive Zukunft.

Gesicht gezeigt am:

Dr. Dr. h.c. Markus Dröge

Berlin kann und muss größer denken, über das Tagesgeschäft hinaus. Berlin muss sich Ziele setzen, die motivieren. Die zur Diskussion stehenden Großereignisse IBA-Berlin/Brandenburg, Expo 2035, Olympia 2036 bieten eine gute

Weiterlesen

Robert Rischke

In der Mitte Europas befindet sich Berlin. Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland, eine Stadt der Superlative. Berlin hat die meisten Museen weltweit (mehr als 175), 3 Opernhäuser, über 150 Theater

Weiterlesen

Prof. Tim Renner

Berlin ist schon lange nicht mehr von alten Industrien, sondern neuen Ideen geprägt. Gerade diese Stadt sollte helfen die Welt in schwierigen Zeiten in Form einer Ausstellung der Innovationen, zusammenzubringen.

Weiterlesen

Michael Müller

Als ehemaliger Regierender Bürgermeister Berlins kenne ich die Potenziale unserer Stadt. Insbesondere den Willen und die Flexibilität der Berlinerinnen und Berliner auf aktuelle Herausforderungen zu reagieren. Nicht zuletzt deswegen hat

Weiterlesen

Antje Trölsch

Nachhaltigkeit, Armutsbekämpfung und Bildung sind seit 1993 die zentralen Themen der Berliner Tafel. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich in diesen Bereichen viel getan, aber längst nicht genug. Mit einer

Weiterlesen

Carola Zarth

Berlin will bis 2045 klimaneutral werden; bereits bis 2030 sollen die Emissionen um 65 Prozent gegenüber 1990 sinken. Zeitlich dazwischen liegt die Ausrichtung der Expo2035 über deren Bewerbung derzeit diskutiert

Weiterlesen

Torben Hammes

In einer sich ständig verändernden Welt stehen wir alle vor der Verantwortung, unsere Umwelt zu schützen und einen nachhaltigen Weg für unsere und für die kommenden Generationen zu ebnen. Auch

Weiterlesen

Elena Budinstein

Damit auch unsere Kinder „Bock auf Berlin“ haben, sollten wir spätestens jetzt beginnen, die Transformation Berlins voranzutreiben. EXPO 2035 ist die Deadline für die Umsetzung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele. Berlin ist

Weiterlesen

Sabine Drexler

Berlin ist ein pulsierendes Herz in Mitten Europas. Kunst-Kultur, Wissenschaft und Stadtgesellschaft haben die Stadt geprägt und weltweit bekannt gemacht. Um die zukünftigen Herausforderungen jetzt anzugehen, braucht es ein breites

Weiterlesen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.