Gesichter & Statements
Wir wollen mutig Zukunft gestalten, in dem wir jetzt handeln. Bis 2035 wollen wir Berlin zum Leuchtturm der Nachhaltigkeit machen. Dann ist ganz Berlin eine Weltausstellung, die wir gemeinsam der Welt präsentieren können.
Jedes Engagement, jedes Projekt, jede Idee zählt. Miteinander, füreinander.

Dario Dill
Mit den 17 Global Goals zur EXPO 2035! Berlin braucht ein Ziel um der Welt zeigen zu können, dass es sozial, ökonomisch und ökologisch handeln kann. Die Umsetzung von Global

René Powilleit
Wir, der KBB e.V., wollen die praktische kommunalpolitische Arbeit nachhaltig unterstützen und Interessierte an die Kommunalpolitik in Berlin heranführen. Mit unserer Arbeit wollen wir zum staatsbürgerlichen Handeln befähigen, das demokratische

Jens Kleinsteuber
Nachhaltigkeit zu leben ist nicht schwer. Nachhaltigkeit nicht zu leben, dafür umso mehr. Jens Kleinsteuber

Andre Wokittel
Wir von TotalEnergies setzen für Berlin auf den Ausbau erneuerbarer Energie und bieten lokalen Unternehmen innovative Finanzierungsmodelle für den Bezug von grünem Strom. Gemeinsam werden wir die Energiewende bis zur

Stephan Schröter
Die zunehmende Urbanisierung ist ein globaler Megatrend der vielfältige Herausforderungen mit sich bringt. Berlin kann mit der Expo 35 eine Führungsposition bei der Entwicklung und Umsetzung von Lösungen haben, die

Paul-Josef Baumann
Suchst du das Höchste, das Größte? Die Pflanze kann es dich lehren: Was sie willenlos ist, sei du es wollend – das ists!” (Friedrich von Schiller, 1759 – 1805) Paul-Josef

Julia Rathjen
Mentale Gesundheit!! Als gesamtgesellschaftliche Verantwortung. Und zwar mit einem ganzheitlichen Verständnis für unser uns alle innewohnendes Nervensystem als primäre Variable einer jeden Entscheidung, eines jeden Gedanken, einer jeden (Inter)Aktion. Gehirngerecht

Sarah Lüngen
“Für die Transformation müssen wir die Köpfe und Herzen der Menschen gleichermaßen erreichen. Daher glauben wir als The Changency: die Kultur- und Kreativwirtschaft spielt eine Schlüsselrolle bei der Förderung nachhaltiger

Prof. Dr. med. Georg Seifert
Die Situation im Gesundheitswesen und die Herausforderungen durch Klimawandel und Artensterben erfordern neue Konzepte, die die Gesundheit von Mensch und Natur in einer systemischen Gesamtperspektive betrachten – im Sinne eines

Julia Neuhaus
Die EXPO 2025 in Berlin bietet die einzigartige Gelegenheit, Innovation, Nachhaltigkeit und lebenslanges Lernen auf einer globalen Bühne zu vereinen. Sie wird ein Raum sein, in dem technische Innovationen nicht

Matthias Francke
Grüne Finanzen retten die Welt nicht alleine, aber sie sind ein verdammt guter Anfang. Matthias Francke Leiter Vertrieb ver.de Projektgesellschaft AG

Bernhard Bartz
Berlin und die Berliner brauchen einen Tritt in den A… um aufzuwachen und die Nachhaltigkeitsziele in ihr positives tägliches Pflichtenheft zu übernehmen. Bernhard Bartz, Gründer und Gesellschafter VATERBLUT, Agentur für

Burkard Schemmel
WE DRIVE A BETTER SOCIETY BY ENABLING ORGANIZATIONS TO EXCEL ON GROWTH BY PURSUING ETHICAL IMPACT. Burkard Schemmel, Vorsitzender des Vorstands Reserach Institute for Alterocentric Business Ethics

Iven Kurz
Ohne innovative Ansätze für eine nachhaltige Entwicklung kommen wir nicht weit. Bei den vielen komplexen Problemen, die uns die Sustainable Development Goals einmal mehr vor Augen halten, braucht es kluge

Detlef Wintzen
„Die Expo 2035 in Berlin hätte das Potential der Transformationsbooster für die Stadt und ein Impuls und Zeichen aus Deutschland als Gastgeberland an die teilnehmenden Nationen zu werden.“ Detlef Wintzen,

Karl Martin Sämann
freundlich sein. Nett sein. Bereit sein. Karl Martin Sämann, Creditreform Berlin-Brandenburg

Georg Kaiser
25 Jahre hat BIO COMPANY seit seiner Gründung 1999 eine konsequente Nachhaltigkeits-VISION verfolgt und sehr viele Projekte wie z.B. Foodsharing oder Recup-Becher als jeweils ERSTER Partner mit zum Laufen gebracht.

Prof. Dr. Maike Sander
Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern – das steht ganz oben auf der Liste der Global Goals. Am Max Delbrück Center arbeiten wir

Axel Endler
Ich bin leidenschaftlich daran interessiert, einen positiven Beitrag zu einer nachhaltigeren und gerechteren Zukunft zu leisten. Als Geschäftsführer der James June Event GmbH habe ich die Möglichkeit, aktiv an der

Sebastian Schmidt
Menschen stärken – das beflügelt mich. Als Führungskraft habe ich seit über 30 Jahren die Möglichkeit, Menschen zu begeistern, zu befähigen und sie bei ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Dafür

Christian Panetzky
Am Max Delbrück Center haben wir es uns zum Ziel gemacht, die Gesundheit aller Menschen zu verbessern – und das im Einklang mit unserer Umwelt. Mein Job ist es, gemeinsam

Andreas Voigt
Ich freue mich eins von vielen interessanten Gesichtern bei der Global Goals Kampagne zu sein. Meine Erfahrungen bei der Expo 2000 in Hannover haben mir gezeigt, wie bedeutend eine solche

Sabrina von der Heide
Um die Global Goals für Berlin zu erreichen, müssen wir interdisziplinär zusammenarbeiten und vor allem auch die zu Wort kommen lassen, die wissenschaftliche Empfehlungen in die Praxis umsetzen müssen. Vom

Hugo H. Busse
“Modelle” entwickeln. Eine EXPO 2035, die neben den umstrittenen Projekten wie Baden im Fluss, sich systematisch mit Alltag beschäftigt: das ist auch Varietät und Varianz von immer einer Thematik, z.B.

Bürgermeister Christian Hentschel
Als Vater von vier Kindern möchte ich als Bürgermeister der Gemeinde Schönefeld die Welt ein wenig besser machen und die aufhaltsame erhebliche Entwicklung zwischen der Bundeshauptstadt Berlin und dem Airport

Raphael Fellmer
Gemeinsam können wir die Welt verändern und jeder Mensch seinen Beitrag dazu leisten, eine Welt zu gestalten, in der alle Menschen genügend zu essen haben und wir Lebensmittel wertschätzen und

Lisa Wiedemuth
„Soziale Ungleichheit und fehlende Beteiligung sind die größten Hemmnisse für eine gelungene sozial-ökologische Transformation. Berlin ist nicht nur eine Stadt der besonders präsenten Ungleichheiten, sondern auch der besonders engagierten und

Ella Urbach
Menschengemacht sind nicht nur Probleme, sondern auch Lösungen. Wenn Menschen zusammenkommen, werden Ideen real, die allein kaum umsetzbar wären. Deshalb ist es so wichtig, sich zu vernetzen. Mein Projekt ‘Auftakt

Carsten Blaschek
☆Integration und Kommunikation ist ein Teil meiner DNA. 》Das finale Ergebnis meiner großen Liebe und meiner noch größeren Leidenschaft zum Tischtennissport im Kontext zum Handeln, ist der Wunsch und zugleich die

Dominikus Vogl
Das Hainrichs Institut arbeitet an Lösungen für komplexe und machbare Fragen, fokussiert auf Friede und SDG#16. Berlin ist der Perfekte Ort für eine Weltfriedenskonferenz. Dafür schlägt mein Herz. Menschen zusammenzubringen