Berlin Buch als Grüne und Nachhaltige Gesundheitsstadt sowie Zukunftsort für eine Humane Wissensgesellschaft

In Buch engagieren sich seit über 100 Jahren Mediziner, Wissenschaftler und die Politik für die Gesundheit der Menschen. Berlin-Buch war schon zur Kaiserzeit eine international bekannte Gesundheitsstadt. Gemeinsam mit den […]
Zero-Waste-Agentur tritt an für Null Verschwendung und Nachhaltigkeit in Berlin

Im Juli 2023 eröffnet, hat sich die Zero-Waste-Agentur auf den Weg gemacht für Null Verschwendung in Berlin. Im Mittelpunkt steht die Transformation der Kreislaufwirtschaft der Hauptstadt. Dafür wird die Zero-Waste-Agentur […]
FLUSS BAD BERLIN

Fluss Bad Berlin ist ein nachhaltiges Stadtentwicklungsprojekt. Es sieht eine gemeinwohlorientierte Nutzung des etwa 1,9 km langen, ungenutzten Spreekanal in der Stadtmitte Berlins vor. Der innerstädtische Fluss soll im abgegrenzten […]
Impact Hub Berlin – Modellprojekt für zirkuläre Architektur und nachhaltigen Betrieb

Impact Hub Berlin unterstützt Impact Startups, und deren Partner*innen dabei, die Wirtschaft nachhaltiger und sozialer zu gestalten. Mit Förderprogrammen und Networking Events vernetzt Impact Hub Berlin die Impact-Szene und ermöglicht […]
Holzbau der extra Klasse mit BAUCON

BAUCON ist ein mittelständisches Holzbauunternehmen mit dem Schwerpunkt Großprojekte im Holzbau zu leiten und auszuführen sowie Auftraggeber rund um die Planung im Holzbau zu beraten, die Planung einschließlich der Statik […]
FELD – ein Ort für künstlerische Kommunikation, ein Ort für Alle

FELD wurde 2018 gegründet und ist ein Haus der Freien Szene Berlins. Das heißt: FELD ist kein Stadttheater und hat auch kein eigenes Ensemble. Stattdessen arbeiten freie Künstler*innen hier. Im […]
CO2 in Abbruchbeton dauerhaft speichern – erste Anlage Europas in Berlin

Das Schweizer Climate-Tech-Unternehmen neustark hat eine wegweisende Lösung entwickelt, um den weltweit größten Abfallstrom, den Abbruchbeton, in eine CO2-Senke zu verwandeln. Im September 2023 eröffnete neustark gemeinsam mit dem Bau- […]
Rückenwind – Fahrräder für Geflüchtete

Der gemeinnützige Verein “Rückenwind e.V” unterstützt Menschen, die nach Berlin flüchten mussten, nachhaltig in ihrer Mobilität. Hierfür sammelt Rückenwind ausgediente Spendenfahrräder aus Berliner Kellern und Hinterhöfen und reparieren diese in ihrer […]
Kantine Zukunft – Kantine, neu gedacht

Die Kantine Zukunft arbeitet für die nachhaltige Transformation der Berliner Gemeinschaftsgastronomie. Durch aktive und langfristige Beratung in Kantinenküchen, mit Koch-Workshops, Exkursionen und Vernetzungsveranstaltungen, verändern sie gemeinsam mit den Berliner Küchenteams […]
FC Internationale Berlin – der erste Amateurverein mit Nachhaltigkeitszertifikat

Der FC Internationale hat den Lockdown in der Corona-Krise genutzt, um eine AG Nachhaltigkeit zu gründen. Mit seinem Engagement möchte der FC Internationale seinen Teil zur Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft und […]