Projektleiter*in Stakeholdermanagement & Events (m/w/d)
Über uns
Im demokratischen, gemeinschaftlichen Miteinander machen wir Berlin zum Vorbild für die lebenswerte, innovative und freiheitliche Metropole im Europa des 21. Jahrhunderts. Dies zeigen wir der Welt bei der EXPO 2035. 2.035 Projekte, Unternehmungen oder Aktivitäten in allen Bezirken zeigen, wie Berlin die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der UN erfolgreich und wirkungsvoll umsetzt – gemeinsam mit den Menschen vor Ort.
Deine Mission
Du aktivierst, vernetzt und begleitest 2.035 unterschiedliche Transformationsprojekte, die bis 2035 umgesetzt werden sollen, um die 17 SDGs für Berlin zu erreichen. Diese Projekte bilden das Rückgrat unserer EXPO-Bewerbung: Sie zeigen, wie Berlin für uns alle im Alltag nachhaltiger, gerechter und innovativer wird. Du begleitest langfristig den strategischen Aufbau einer wirkungsvollen Community mit allem was dazu gehört, darunter das Etablieren einer regelmäßigen Kommunikation, die Planung und Durchführung monatlicher Veranstaltungen (z.B. Netzwerktreffen) sowie größerer Veranstaltungsformate (z.B. stadtweite Formate, Preisverleihungen, Bürgerfeste).
Deine Aufgaben
- Aufbau des persönlichen Kontakts zu Projekten, Initiativen, Unternehmen, Verwaltungen in der Metropolregion
- Gewinnung neuer Akteur*innen, die zum Transformationsprozess beitragen
- Unterstützung bei der inhaltlichen Ausrichtung der Projekte auf die 17 SDGs
- Planung und Durchführung regelmäßiger Netzwerktreffen zur Verbindung und Stärkung der Akteur*innen
- Planung und Durchführung größerer Veranstaltungsformate
- Etablierung und Weiterentwicklung einer Community Plattform
- Unterstützung bei der strategischen Entwicklung (Stichwort Wirkungsmessung)
- Dokumentation und Sichtbarmachung im Rahmen der EXPO 2035 Bewerbung
Dein Profil
- Erfahrung im Projekt-, Community- und Veranstaltungsmanagement, bzw. in der NGO- oder Stadtentwicklungsarbeit
- Freude am Unterwegssein, hohe Präsenz in der Stadt
- Netzwerker*in mit Kommunikationsstärke und Empathie
- Hands-on-Mentalität und exzellente Selbstorganisation
- Leidenschaft für Nachhaltigkeit, Transformation und Partizipation
- Sehr gute Kommunikationskompetenz und Moderationsfähigkeit
- Engagierte, ergebnisorientierte und teamorientierte Arbeitsweise
Wir bieten Dir
- Eine sinnstiftende, vielseitige Tätigkeit in einem engagierten, gemeinnützigen Verein
- Viel Gestaltungsspielraum in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Partnern und Stakeholdern
- Moderne Arbeitsplätze im gut erreichbaren Co-Working Space und die Möglichkeit, anteilig mobil zu arbeiten
- Eine offene, wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem kleinen, innovativen und kollegialen Team
- Eine angemessene Vergütungs- und Urlaubsregelung (Vergütung: maximal angelehnt an TVöD 10)
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis 11. Dezember an bewerbung@globalgoalsberlin.de.