17 Global Goals Klaviere
Mit einer Vision, die von Mut und Leidenschaft geprägt ist, streben wir danach, unsere Zukunft in Berlin nachhaltig und im demokratischen Miteinander zu gestalten. Unsere besondere Kampagne „17 Klaviere für die 17 Global Goals“ macht die Bedeutung der UN-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung an 17 besonderen Orten Berlins für die Menschen sichtbar und hörbar.
Mit freundlicher Unterstützung durch



Global Goals Klavier Nr. 1: „Keine Armut“
Das Global Goals Klavier Nr. 1: „Keine Armut“, steht in der Urania und begeistert dort Berlinerinnen und Berliner. „Was steht für Berlin? Für den Fall der Mauer. Mit der Umsetzung

Global Goals Klavier Nr. 2: „Kein Hunger“
Das Global Goals Klavier Nr. 2: „Kein Hunger“, steht in der St. Marienkirche und begeistert dort Berlinerinnen und Berliner. „Eine gerechte Stadt ist auch eine Stadt ohne Hunger. Eine gute

Global Goals Klavier Nr. 3: „Gesundheit und Wohlergehen“
Das Global Goals Klavier Nr. 3: „Gesundheit und Wohlergehen“, steht in der Charité Campus Benjamin Franklin und begeistert dort Berlinerinnen und Berliner. Anlässlich der Einweihung des 3. Global Goals Klaviers

Global Goals Klavier Nr. 4: „Hochwertige Bildung“
Das Global Goals Klavier Nr. 4 „Hochwertige Bildung“ steht im Dussmann das KulturKaufhaus in der Friedrichstraße. LinkedIn zur Klavier-Map

Global Goals Klavier Nr. 5: „Geschlechtergleichheit“
Das Global Goals Klavier Nr. 5: „Geschlechtergleichheit“, steht im Regionalbahnhof Potsdamer Platz und begeistert dort Berlinerinnen und Berliner. Dietmar Karg, Leiter Bahnhofsmanagement Berlin bei der DB InfraGO AG, kommentierte: „Die DB

Global Goals Klavier Nr. 6: „Sauberes Wasser und Sanitär-Einrichtungen“
Schätze mal: Wie viel Wasser brauchst du am Tag? Wir verbrauchen etwa 30 Mal mehr Wasser als wir wahrnehmen. Wir benötigen es als Trinkwasser und für sanitäre Einrichtungen, aber auch

Global Goals Klavier Nr. 7: „Bezahlbare und Saubere Energie“
Das Global Goals Klavier Nr. 7: „Bezahlbare und Saubere Energie“ steht am Bahnhof Südkreuz (Osthalle) Woher kommt bei dir zu Hause die Energie für deinen Strom? Knapp 80 Prozent der

Global Goals Klavier Nr. 8: „Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum“
Das Global Goals Klavier Nr. 8: „Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum“ steht am Flughafen Berlin Brandenburg. „Wirtschaft ist die Kunst, das Beste aus dem Leben zu machen.“ (George Bernhard Shaw, 1910)

Global Goals Klavier Nr. 9: „Industrie, Innovation und Infrastruktur“
Das Global Goals Klavier Nr. 9: „Industrie, Innovation und Infrastruktur“, steht im Ludwig Erhard Haus und begeistert dort Berlinerinnen und Berliner. Müssen wir in Zukunft immer alle zu Fuß

Global Goals Klavier Nr. 10: „weniger Ungleichheiten“
Das Global Goals Klavier Nr. 10: „Weniger Ungleichheiten“ steht in der Alice-Salomon-Hochschule Berlin und begeistert dort Studierende. Anfahrten und Öffnungszeiten der Alice-Salomon-Hochschule Berlin. „Wohlstand kann nur als ein Zustand gedacht

Global Goals Klavier Nr. 11: „Nachhaltige Städte und Gemeinden“
Das Global Goals Klavier Nr. 11: „Nachhaltige Städte und Gemeinden“ steht in der NochMall. Wohnst du in einer„Hauptstadt des Fairen Handels“? Städte sind ein idealer Ansatzpunk beim Kampf gegen den

Global Goals Klavier Nr. 12: „Nachhaltige/r Konsum und Produktion“
Das Global Goals Klavier Nr. 12: „Nachhaltige/r Konsum und Produktion“ steht im Europa Center. Hast du schon mal von „Grüner Mode“ gehört? Schmeckt die „Faire Schokolade“ besser als die „Unfaire

Global Goals Klavier Nr. 13: „Maßnahmen zum Klimaschutz“
Die feierliche Einweihung des Klaviers wurde von herausragenden Persönlichkeiten begleitet. Besonders Ingo Ruff, die markante Stimme der Deutschen Bahn, der mit seiner Präsenz das Highlight der Veranstaltung setzte. Neben ihm

Global Goals Klavier Nr. 14: „Leben unter Wasser“
Das Global Goals Klavier Nr. 14:„Leben unter Wasser“ steht im Museum für Naturkunde. … aber wer lebt schon unter Wasser? Rund 30 Prozent der weltweiten Fischbestände sind überfischt (im europäischen

Global Goals Klavier Nr. 15: „Leben an Land“
In der ecuadorianischen Verfassung hat man der Natur Rechte zugesprochen, um sie vor Ausbeutung und Zerstörung zu schützen. Der Verlust der biologischen Vielfalt nimmt zu, dabei ist sie Grundlage unseres

Global Goals Klavier Nr. 16: „Frieden, Gerechtigkeit und Starke Institutionen“
Das Global Goals Klavier Nr. 16: „Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen“ steht im Berliner Hauptbahnhof (Ebene-1). Fotos: Volker Emersleben Frieden oder Gerechtigkeit – was ist für dich wichtiger? Frieden, körperliche

Global Goals Klavier Nr. 17: „Partnerschaft zur Erreichung der Ziele“
Das Global Goals Klavier Nr. 17: „Partnerschaften zur Erreichung der Ziele“ steht im Bürgerzentrum Neukölln, beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin. Ist Deutschland ein „Entwicklungsland“? Die 17 Ziele können nur durch eine