Wir machen dein Engagement sichtbar!

Reiche dein Projekt ein und zeig dein Engagement für die Metropolregion Berlin-Brandenburg!

Auf unserer SDG-Map zeigen wir herausragende Projekte und Initiativen, die bereits jetzt wirkungsvoll Transformation möglich machen – für ein sozial gerechtes, ökologisch stabiles und ökonomisch starkes Berlin.

eco-projects.global – das gemeinnützige Abfall-Sammel- und Recyclingsystem

eco-projects.global gGmbH ist eine Social Recycling Company und das erste gemeinnützige Abfall-Sammel- und Recyclingsystem Deutschlands. Die Organisation sorgt mit der Vision: „Alles ist im Kreislauf“ dafür, dass eisenhaltige Deckel wie […]

KI-gesteuerte kommerzielle urbane Lebensmittelproduktion mit hexafarms

hexafarms ist ein Ag-Tech-Unternehmen, das Gewächshäuser für den Anbau von Lebensmitteln mit höchstmöglicher Effizienz betreibt und die Betriebskosten um bis zu 30 % senkt. hexafarms revolutioniert die Agrarindustrie, indem es […]

Digitale Mobilitätsdienste für Radfahrende mit KIS’M

Fraunhofer FOKUS setzt in KIS’M digitale Mobilitätsdienste für Radfahrerende um, beispielsweise eine Grüne-Welle-Assistenz, um mehr Komfort und Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmende zu ermöglichen. Zentral für solche Services ist eine genaue […]

Barrierefreiheit digital mit everGuide

Barrierefreiheit innerhalb von Gebäuden – sei es im Krankenhaus, Bahnhof, Flughafen, einer Behörde, in einem Einkaufszentrum oder in einem großen Firmenkomplex – ist Teil der Global Goals. Mit der hochpräzisen […]

QuerKlang

QuerKlang — Experimentelles Komponieren in der Schule QuerKlang – Experimentelles Komponieren in der Schule ist ein deutschlandweit einzigartiges Konzept der kulturellen Bildung. Es vereint das kulturell-künstlerische Fundament unseres Gemeinwesens mit […]

Food Campus Berlin

Die Zukunft der Lebensmittel-Produktion neu denken Die ökologischen Grenzen unseres Planeten sind überschritten. Die Lebensmittelindustrie ist Teil des Problems, aber sie kann auch Teil der Lösung sein. Wir bauen einen […]

Radbahn Berlin

Das Radbahn-Konzept ist eine stadträumliche Entwicklung mit Fahrradinfrastruktur unter und entlang des weitestgehend vergessenen Raumes des denkmalgeschützten Hochbahnviadukts der Berliner U-Bahn-Linie 1. Die Vision der Radbahn entwickelte sich 2014 ausgehend […]

Projekt in Pankow, Eldenaer4Zero

An der Eldenaerstraße, südlich des ehemaligen Schlachthofs von Berlin sollen auf einem Parkplatz zwei höhere Gebäudescheiben aus Backstein errichtet werden. die sich – gleich einer Pyramide – nach oben verjüngen […]

SDG Map: Diese Akteur:innen gestalten die Zukunft

Unsere ständig wachsende Übersicht macht herausragende Projekte und Initiativen der Metropolregion sichtbar, die bereits jetzt wirkungsvoll an der ökologischen, ökonomischen oder sozialen Transformation arbeiten. Einfach Draufklicken und Entdecken!

Wir verstehen Berlin samt seinem Ökosystem als das „Open Lab“, in dem Innovationen für die erforderlichen Transformationen entstehen.

Alexandra-Gwyn Paetz

Geschäftsführerin Berlin University Alliance