FiN-AG

Projekt eingereicht am:

Die FiN-AG („Fit in Naturwissenschaften“) an der Grundschule Am Sandhaus bringt Schülerinnen und Schülern der Klassen 3–6 Naturwissenschaften praxisorientiert näher. Gemeinsam mit dem außerschulischen Partner dem Gläsernen Labor Berlin-Buch und zuletzt in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ) haben wir spannende Themen wie z. B. Zucker & Diabetes, Epilepsie, Sinne, Gehirn und Nervensystem, Wasser, Akustik und Optik behandelt. Besonderer Schwerpunkt ist dabei das fächerübergreifende, lebensnahe Lernen: Die Kinder lernen nicht nur naturwissenschaftliche Inhalte, sondern stärken auch Sprachbildung, Teamarbeit, genaues Beobachten und kritisches Denken – Fähigkeiten, die sie nachhaltig in Schule und Alltag einsetzen können. Durch Forscherhefte, Experimente, Gespräche mit Wissenschaftler:innen und kleine Projekte werden sie zu „Multiplikator:innen“, die ihr Wissen in ihre Klassen und Familien tragen. Durch eine Förderung der Sparkasse möchten wir die nächste Runde der FiN-AG starten. Unsere Idee: Mit den Kindern am bundesweiten Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik teilnehmen („Fakten gecheckt? Verändert die Welt mit eurer Story!“). Wir wollen globale Themen mit naturwissenschaftlichen Aspekten beleuchten, z. B. Ressourcenverbrauch, Klimawandel oder fairer Handel, und die Kinder befähigen, diese Themen selbst zu erforschen, zu hinterfragen und kreativ zu vermitteln. Mit ihrer Unterstützung sichern wir eine weitere Kursphase.

Weitere
Projekte