Alfred-Brehm-Haus im Tierpark Berlin

Projekt eingereicht am:

Das Alfred-Brehm-Haus im Tierpark Berlin wurde unter der Leitung von der dan pearlman Erlebnisarchitektur umfassend modernisiert und an die Bedürfnisse bedrohter Tierarten des tropischen Regenwalds angepasst. Der denkmalgeschützte Bau aus den 1960er Jahren bleibt in seiner ikonischen Form erhalten, während die Innen- und Außenanlagen naturnah und artgerecht umgestaltet werden. Besucher erleben großzügig bepflanzte Gehege mit innovativen Einblicken, thematisierten Pfaden und einem Baumwipfelpfad, der neue Perspektiven auf die Tiere und ihre Lebensräume eröffnet. Im Zentrum der Neugestaltung steht der Schutz der Artenvielfalt und die Förderung des Bewusstseins für den Erhalt tropischer Regenwälder. Durch immersive Erlebnisräume und pädagogische Angebote werden Besucher für Natur- und Artenschutz sensibilisiert. Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zu den Global Goals, insbesondere zu Maßnahmen für den Klimaschutz und eine nachhaltige Entwicklung in Berlin. Im Vordergrund steht das Engagement des Tierparks, sich aktiv für den Erhalt bedrohter Arten und für Bildungsinitiativen zur Wiederherstellung von Ökosystemen mithilfe der naturnahen Umgestaltung des Alfred-Brehm-Hauses einzusetzen. Die nachhaltige Bau- und Betriebsweise im Projekt für den Tierpark Berlin unterstützt zudem eine verantwortungsvolle Stadtentwicklung und den Klimaschutz.

Weitere
Projekte